Oberseminar Didaktik der Mathematik - Christina Heinz (Universität Würzburg)
Was verstehen Chemiestudierende unter dem (bestimmten) Integral? - Analyse der Grundvorstellungen zum Integralbegriff im Kontext der physikalischen Chemie
Date: | 07/08/2025, 4:00 PM - 07/01/2025, 5:45 PM |
Category: | Fakultät für Mathematik und Informatik, Startseite-Mathematik, Veranstaltung |
Organizer: | Lehrstuhl für Mathematik V (Didaktik der Mathematik) |
Speaker: | Christian Heinz |
Das Verständnis des Integralbegriffs ist in verschiedenen Disziplinen von wesentlicher Bedeutung und Studierende entwickeln unterschiedliche Grundvorstellungen zum Integralbegriff. Während sich eine frühere Studie auf angehende Lehrkräfte konzentrierte, insbesondere auf diejenigen mit Physik als Zweitfach, ist die Forschung zu Chemiestudierenden nach wie vor begrenzt. Die Studie, welche in diesem Oberseminar vorgestellt wird, untersucht, welche Grundvorstellungen zum Integralbegriff Chemiestudierende aufweisen und wie sie sich je nach Studiengang unterscheiden. Es wurde ein Fragebogen unter Chemiestudenten (N = 143) in zwei Vorlesungen zur Thermodynamik durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Grundvorstellung des (bestimmten) Integrals als Flächeninhalt dominiert, gefolgt von der der (Re)Konstruktion und Kumulation. Unterschiede zwischen Chemie als Hauptfach und als Teil eines anderen Studiengangs deuten darauf hin, dass die Tiefe der mathematischen Auseinandersetzung mit physikalischer Chemie die Konzeptualisierung des Integralbegriffs durch die Studierenden beeinflussen könnte.