"Activation is the key"
Tagung
Date: | 03/15/2025, 10:00 AM - 6:15 PM |
Category: | Tagung, Veranstaltung |
Location: | Graduate Schools University of Wuerzburg |
Organizer: | Lehrstuhl für Fachdidaktik |
Speaker: | Prof. Dr. phil. Anne Sliwka, Prof. Dr. Martin Korte, Prof. Dr. Magdalena Abel, Prof. Dr. Maria Eisenmann, Oliver Kunkel, Sebastian Schmidt |
Am 15. März findet eine interessante eintägige Tagung an der Graduate School der Universität Würzburg, über die Aktivierung des Gehirns im Lernkontext, statt. Die Veranstaltung besteht aus verschiedenen Beiträgen von Expertinnen und Experten sowie Workshops.
Wie gehirngerechtes Lernen, achtsame Digitalisierung und Phänomenbasierter Unterricht unsere Schulen besser macht, wenn sie zu einer Aktivierung aller Gehirne führen.
Die eintägige Tagung „Activation is the key“, die am 15.3.2025 an der Universität Würzburg stattfindet, vereint Expertenvorträge mit Arbeitsphasen, in denen praktisches Material für den eigenen Unterricht erarbeitet wird. Beleuchtet werden neuartige Lehrkonzepte, die darauf abzielen:
a) schulisches Lernen effizienter zu gestalten sowie
b) ein ausgewogenes Verhältnis zwischen innovativen Lehrmethoden, digitalen Werkzeugen und eigenen Erfahrungswerten zu finden.
In den Arbeitsphasen wird vermittelt, wie das Gehörte umsetzbar wird. Die Teilnehmer tauschen sich vor allem in den Workshops zu digitaler Bildung, interaktiven, gehirngerechten und selbstregulierten Lehrmethoden aus.
Teilnahme
Die Teilnahmegebühr für die Präsenzveranstaltung in Höhe von 40,– beinhaltet Getränke und Snack-Verpflegung. Schüler, Studierende und Auszubildende können gegen Nachweis kostenlos teilnehmen. Mitglieder im Bayerischen Elternverband e.V. können ebenfalls kostenlos teilnehmen. Teilnehmer der Präsenzveranstaltung erhalten ein Zertifikat.
Eine Anmeldung ist über die Website der Veranstaltung möglich.