Deutsch Intern
University of Würzburg

Unsere aktuellen Fördernden

Stimmen zum Deutschlandstipendium von einigen unserer Fördernden. 


Amgen

Als Forschungsunternehmen ist es uns eine Herzensangelegenheit, für Naturwissenschaften zu begeistern, mit Bildungsangeboten zu inspirieren und Nachwuchswissenschaftler:innen zu fördern. Das Deutschlandstipendium ermöglicht uns, begabte und engagierte junge Talente zu unterstützen. Wir freuen uns, Teil ihrer akademischen Reise zu sein.


Allianz Stifterverband

Wir sind stolz, als Allianz Teil dieses bedeutenden Programms zu sein, das Leistung anerkennt, Engagement fördert und Zukunft gestaltet. Wir freuen uns darauf, unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten auf ihrem Weg zu begleiten und gemeinsam Perspektiven für morgen zu schaffen. Let’s care for tomorrow.


apoBank Stiftung

Die Zukunftsfähigkeit des deutschen Gesundheitswesens zu unterstützen ist für die apoBank-Stiftung von großer Bedeutung - damit einhergehend liegt uns besonders die Nachwuchsförderung am Herzen. Um diesen Stiftungsauftrag zu erfüllen, fördern wir das Deutschlandstipendium an der Uni Würzburg. Wir freuen uns sehr, angehenden Heilberuflerinnen und Heilberuflern mit diesem Stipendium die Möglichkeit zu geben, sich auf ihr Studium zu konzentrieren,


BBBank-Stiftung

Seit 2013 ist die BBBank Stiftung Förderer des Deutschlandstipendiums und engagiert sich bundesweit gezielt für Lehramtsstudierende. Ein Förderschwerpunkt der Stiftung liegt im Bereich Bildung und Erziehung.

Durch das Deutschlandstipendium für Lehramtsstudierende lassen sich diese Aspekte gut miteinander verbinden. Als angehende Pädagogen tragen die Stipendiaten eine besondere Verantwortung, um unsere Kinder und Jugendlichen persönlich, kulturell und fachlich auszubilden.

Die BBBank Stiftung hat bereits mehrfach Deutschlandstipendien an der Universität Würzburg finanziert, so auch für das aktuelle Semester.


Beckhäuser Stiftung

Stifer Michael Beckhäuser, Stiftung - Neue Perspektiven 

Unsere ‚Stiftung Neue Perspektiven‘ unterstützt talentierte bzw. besonders förderungswürdige Menschen bei der beruflichen Orientierung und Entwicklung. Da passt das Deutschlandstipendium hervorragend in unser Projekt-Portfolio!


Bosch Rexroth AG


Brose Fahrzeugteile SE & Co. KG

Daniel Höfer, Leiter Personal Deutschland, Brose Fahrzeugteile SE & Co. KG

Mit dem Deutschland-Stipendium fördern wir engagierte Studierende, die Spitzenleistung erbringen und Verantwortung übernehmen - wesentliche Werte unseres Familienunternehmens. Gleichzeitig unterstützen wir Bildung in der Region und tragen dazu bei, das junge Talente ihre Potenziale entfalten können.


Diözese Würzburg

Das Bistum Würzburg finanziert das Stipendium aus Kirchensteuermitteln, weil junge Menschen mit guten Noten der Weg zum Studium nicht verbaut werden sollte, wenn das Geld nicht reicht. Und - Noten sind nicht alles! Auch Studierende, die herausragende Leistungen in anderer Weise gezeigt haben wie z.B. durch ein ehrenamtliche Engagement, bekommen eine Chance. Beide Wege unterstützen wir gerne!
 


DZ Bank-Stiftung

Dr. Kirsten Siersleben

Seit 2012 fördert die DZ BANK Stiftung Deutschlandstipendiaten. Neben der finanziellen Unterstützung ist uns der ideelle Support wichtig. Mit gezielter Kommunikation, attraktiven Kennenlern- und Vernetzungsangeboten unterstützen wir die Studierenden zusätzlich auf dem Weg der Berufsorientierung.


Engel & Völkers Commercial Würzburg GmbH

Udo Fuderer, Geschäftsführender Gesellschafter Engel & Völkers Würzburg

Engel & Völkers, einer der führenden Immobilienmakler in Deutschland, ist es im Rahmen seiner unternehmerischen Sozialverantwortung (CSR) ein besonderes Anliegen, begabten und sozial engagierten Studentinnen und Studenten ihre herausragenden Leistungen sowie ihr soziales Engagement zu honorieren. Durch das Deutschlandstipendium können die Studierenden die volle Konzentration auf ihr Studium lenken, ohne zeitliche Einschränkungen für Nebenjobs in Kauf nehmen zu müssen.

 


Fick Stiftung

Monika Fick

Bildung ist das Fundament nicht nur für beruflichen Erfolg und kulturelle Teilhabe, sondern auch für die Übernahme von Verantwortung in der Gesellschaft. Mit der Förderung talentierter und begeisterter junger Menschen, die sich zugleich für das Gemeinwohl einsetzen, erfüllt das Deutschlandstipendium ein wichtiges Ziel der Familie Fick-Stiftung.


HUK-Coburg Versicherungsgruppe


Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG


Lauda Dr. R. Wobser GmbH & CO. KG

Dr. Gunther Wobser, Geschäftsführender Gesellschafter der Lauda Dr. R. Wobser GmbH & CO. KG

Als Familienunternehmen und Weltmarktführer für exaktes Temperieren setzen wir uns seit fast 70 Jahren mit technischen Innovationen für eine bessere Zukunft ein. Junge, engagierte Menschen im eigenen Unternehmen und darüber hinaus sind uns ein wichtiges Anliegen. Talentierte Studierende, die sich neben ihrem fordernden Studium mit Leidenschaft und Engagement sozial einsetzen, unterstützen wir von Herzen mit dem Deutschlandstipendium. Nicht nur die Wirtschaft profitiert von derart gut ausgebildeten Fachkräften – das Deutschlandstipendium ist ein Erfolgskonzept für die gesamte Gesellschaft.


Lotum media GmbH


Peter-Böger-Stiftung

Die Peter-Böger-Stiftung unter der Trägerschaft der Bürgerstiftung Würzburg und Umgebung unterstützt bereits zum wiederholten Male durch die Übernahme von zwei Deutschlandstipendien junge Talente. Uns ist es als Bürgerstiftung wichtig, auch im Bereich „Bildung“ eine gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Schließlich handelt es sich hierbei um eine sehr nachhaltige Investition, da gut ausgebildete Absolventen zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung beitragen. Da dem Stifter Peter Böger „neue Medien“ ein besonderes Herzensanliegen waren, werden mit den übernommenen Stipendien speziell Studierenden der Fachrichtung Medienkommunikation gefördert.


Peter Romeis-Stiftung

Dipl. Ing. Ingrid Schmittnägel und Peter Romeis, Geschäftsführung des Institut Romeis

Peter Romeis hat das Institut Romeis in Bad Kissingen 1985 gegründet und über 40 Jahre lang die Entwicklung des Unternehmens maßgeblich geprägt. Das Institut ist heute als Unternehmen der Peter Romeis-Stiftung ein renommiertes Dienstleistungsunternehmen für Analytik und Beratung rund um die Produktqualität in der Getränke- und Lebensmittelbranche.

Eine gute und sorgenfreie Ausbildung der jungen Talente der Branche, in welcher das Institut Romeis erfolgreich tätig ist, liegt dem Stifter sehr am Herzen. Eine Schlüsselqualifikation für die gedeihliche Entwicklung unseres Kundenkreises aber auch unseres eigenen Teams ist die Lebensmittelchemie. Deshalb unterstützen wir Studierende dieser Fachrichtung an der JMU in Würzburg, wobei wir die regionale Nähe aber auch den hohen Standard der gebotenen universitären Ausbildung sehr schätzen.

Die Gemeinnützigkeit der Stiftung ermöglicht umfassend nachhaltiges Denken und Handeln im Institut Romeis aber auch im Kreis der Auftraggeber: Das Betriebsergebnis des Instituts fließt zum einen in die Weiterentwicklung des Instituts, zum anderen über die Stiftungsaktivitäten indirekt zurück in die Branche, in welcher diese Mittel erwirtschaftet wurden.


Prof. Dr. Ulrike Holzgrabe

Mit ist die Förderung von begabten Studierenden extrem wichtig, da unsere Studierenden die Zukunft unseres Landes sind! Dafür können wir gar nicht genug tun.


Schöningh Buchhandlungen


Sparkasse Mainfranken Würzburg

Jochen Schönleber, Vorstandsmitglied der Sparkasse Mainfranken Würzburg

Die Idee des Deutschlandstipendiums hat uns als Sparkasse von Anfang an begeistert. Denn hier geht es um die Unterstützung junger Menschen, die nicht nur ehrgeizig ihr Studium vorantreiben – was ja an sich schon eine tolle Leistung ist. Hier sind Persönlichkeiten im Fokus, die über den Tellerrand ihrer persönlichen Weiterentwicklung hinausschauen. Sie engagieren sich in Vereinen oder in der Hochschulpolitik, in kirchlichen oder politischen Organisationen oder im sozialen Bereich. Sehr gerne unterstützen wir die Deutschlandstipendien an der Julius-Maximilians-Universität sowie den anderen Hochschulen in Würzburg, um talentierte und begeisterte junge Menschen in ihrem vorbildlichen Wirken zu bestärken.


va-Q-tec Thermal Solutions GmbH

Christian Hofmann, Leiter People, Culture & Marketing va-Q-tec

va-Q-tec unterstützt das Deutschlandstipendium, weil wir an die Bedeutung von Bildung und Innovation für eine nachhaltige Zukunft glauben. Als Technologieunternehmen fördern wir gezielt engagierte Studierende, die mit ihren Ideen und ihrem Wissen zur Weiterentwicklung innovativer Lösungen beitragen. Uns motiviert die Überzeugung, dass Investitionen in junge Talente zugleich Investitionen in die Zukunft unseres Unternehmens und unserer Gesellschaft sind.


Vogel Stiftung Dr. Eckernkamp

Dr. Gunther Schunk, Vorstandsvorsitzender der Vogel Stiftung Dr. Eckernkamp

Bildung ist der Schlüssel zur Forschung. Und Forschung ist die Antwort, um unserer Gesellschaft in die Zukunft zu tragen. Genau deswegen passt das Deutschland-Stipendium zu den Zielen der Vogel Stiftung Dr. Eckernkamp.


Volksbank Raiffeisenbank


Wacker Chemie AG