Deutsch Intern
  • none

Archiv

In der SCIAS Guest Lecture am 26. Juni 2025 geht es um das Konstrukt unternehmerischer Maskulinität im Zuge des technologischen Aufstiegs Chinas und das Element Bor in der Katalyse.

more
none

Kaum ein Insekt kann die Farbe Rot sehen. Doch zwei Käferarten aus dem Mittelmeergebiet machen eine Ausnahme, wie ein internationales Forschungsteam herausgefunden hat.

more
Jeong-Soo Kim arbeitet am Lehrstuhl für Vergleichende Sprachwissenschaft der Universität Würzburg.

Ein ungefähr 550 Jahre altes hinduistisches Schriftstück aus der Region Kaschmir weist eine Überlieferungsgeschichte auf, die kuriose Wege einschlug. Ihr widmet sich Dr. Jeong-Soo Kim von der Uni Würzburg.

more
none

Alle Studierenden und Lehrenden der Universität sind zu einem Vernetzungstreffen in Sachen „Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Lehre“ eingeladen. Es findet am Dienstag, 24. Juni, statt.

more
none

Was ist im Umgang mit an Demenz erkrankten Angehörigen zu beachten? Darüber spricht PD Dr. Thomas Polak am 26. Juni in einem Online-Vortrag, der sich an Beschäftigte und Studierende der JMU richtet.

more
Franz Jakob (2.v.l.) bei der Preisverleihung mit führenden Mitgliedern der European Calcified Tissue Society (v.l.): Anna Teti (Rom), Salvatore Minisola (Rom) und Peter Pietschmann (Wien).

Für seine besonderen Verdienste auf dem Gebiet der Osteologie wurde jetzt Franz Jakob, ehemaliger Professor für Klinische und Experimentelle Osteologie an der Orthopädischen Klinik König-Ludwig-Haus geehrt.

more
Rund 230 Studierende trafen in Straßburg zusammen, um europäische Fragen zu diskutieren und Handlungsempfehlungen für die Politik zu formulieren.

Die Würzburger Studierenden Josué Loyola Ordóñez und Jolie Albrecht waren Teil der European Student Assembly 2025. Die dort erarbeiteten Empfehlungen können Einfluss auf die EU-Politik nehmen.

more
none

Wie verändern digitale Technologien die Art und Weise, wie Menschen Geschichten wahrnehmen und verarbeiten? Mit dieser Frage beschäftigt sich ein neues Graduiertenkolleg an der Universität Würzburg.

more
none

Wie viele Knochen hat ein Mensch? Welcher ist der kleinste, welcher der größte? Um diese und andere Fragen rund um das menschliche Skelett dreht sich die Würzburger Kinderuni am Samstag, 28. Juni.

more
Symbolfoto für die Rubrik Personalia

Hier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.

more
none

Das Uniklinikum Würzburg und der Bayerische Cochlea-Implantat-Verband laden am Samstag, 28. Juni, alle Interessierten zu einem Infotag rund um das Hörsystem ein.

more