Damit der Webshop rundläuft
09/07/2021
Der Informatiker Martin Sträßer hat in seiner Masterarbeit ein Frühwarnsystem für Leistungseinbrüche bei Webshops entwickelt. Dafür erhielt er eine Auszeichnung.
moreDer Informatiker Martin Sträßer hat in seiner Masterarbeit ein Frühwarnsystem für Leistungseinbrüche bei Webshops entwickelt. Dafür erhielt er eine Auszeichnung.
moreMit einer Sensorfolie überwachen, wie gut Luft- und Raumfahrzeuge die mechanischen Belastungen des Flugs aushalten: Für diese Idee haben Würzburger Forscher einen Preis bekommen, der mit viel Geld verbunden ist.
moreDie Biochemikerin Katalin Karikó hat mit ihrer Forschung die Grundlage gelegt für die Entwicklung der RNA-Impfstoffe gegen das Coronavirus. Jetzt wird sie dafür von der Würzburger Physikalisch-Medizinischen Gesellschaft geehrt.
moreDie Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt verleiht dem Würzburger Professor Klaus Schilling für seine herausragenden Forschungsleistungen in der Entwicklung von Kleinsatelliten die Eugen-Sänger-Medaille.
moreHat ein Unternehmen die Steuerprüfung im Haus, hängt das Ergebnis von der eingesetzten Verhandlungstaktik ab. Auch Zeitdruck und die Berufserfahrung der Prüfenden spielen eine Rolle, sagt BWL-Professorin Daniela Lorenz.
moreDas neue EU-Projekt „Safeguard“ erforscht den Rückgang von Wildbienen und anderen frei lebenden Bestäubern sowie Möglichkeiten zur Wiederherstellung artenreicher Bestäuber-Gemeinschaften.
moreMit einer großen Wissenschaftsshow eröffnet TV-Moderator Ranga Yogeshwar am 27. September in der s.Oliver-Arena das einwöchige Würzburger Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“.
moreGleich drei neue Studiengänge gehen zum kommenden Wintersemester an der Uni Würzburg an den Start. Welche das sind, erklärt Unipräsident Paul Pauli in der neuen Folge des Präsidenten-Podcasts.
moreDas international renommierte Shanghai-Ranking zählt die Universität Würzburg zu den 250 besten Universitäten der Welt. Deutschlandweit belegt sie Platz 11.
moreIm Times Higher Education World University Ranking (THE) rangiert die Julius-Maximilians-Universität Würzburg in diesem Jahr unter den besten 200 Universitäten weltweit. In Deutschland gehört sie zu den Top 20.
moreAuszeichnung für die Dozenten Professor Christoph Flath und Dr. Nikolai Stein: Sie wurden von den Studierenden der Wirtschaftswissenschaft für die beste Lehrveranstaltung des Sommersemesters geehrt.
moreDie Uni Würzburg hat ein neues Gleichstellungskonzept für den wissenschaftlichen Bereich beschlossen. In dem Konzept sollen bewährte Strategien fortgesetzt und neue Ideen in den kommenden Jahren umgesetzt werden.
moreEin vertrauliches Gespräch auf Augenhöhe – das will der Präsident der Uni Würzburg, Paul Pauli, regelmäßig mit Beschäftigten führen. Interessierte können sich ab sofort für den zweiten Termin anmelden.
moreDie Gesundheitstage der Uni Würzburg haben eine lange Tradition. In diesem Jahr bietet die „Gesunde Hochschule“ gleich sechs Wochen voller Aktionen, Vorträge und Workshops. Die Gesundheitswochen „Fit in den Herbst“ starten am 14. September 2021.
more