Personalia vom 25. Mai 2021
05/25/2021
Hier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.
moreHier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.
moreIn diesem Jahr finden die Hochschulwahlen an der Universität Würzburg erstmals elektronisch statt. Für die Stimmabgabe ist der Zeitraum vom 29. Juni bis 1. Juli 2021 angesetzt.
moreStudierende und Beschäftigte aus Forschung, Lehre und Verwaltung sind dazu aufgerufen, sich um den Preis für nachhaltiges Handeln an der Uni Würzburg zu bewerben. Einsendeschluss ist der 30. Juni.
moreBeim Tippen auf der Tastatur werden die Handgelenke belastet. Auf Dauer kann das zu Schmerzen führen, denen durch regelmäßiges Dehnen vorgebeugt werden kann. Wie das geht, erfährt man im Video der Reihe „Schmerz, lass‘ nach“.
moreIn Teil 6 der Uniarchiv-Serie über Rektoren und Präsidenten der JMU geht es um die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. An der Uni Würzburg verzichtete man über 20 Jahre auf eine neue Verfassung und agierte nach Gewohnheitsrecht.
moreAls Juniorprofessorin für Lernprozesse in der Entwicklungspsychiatrie, Psychotherapie und Prävention ergänzt Andrea Reiter das Forschungsspektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Würzburger Universitätsmedizin.
moreDie European Space Agency (ESA) und das Würzburger Zentrum für Telematik wollen in Zukunft eng miteinander zusammenarbeiten. Davon sollen auch die Raumfahrt-Studierenden der Universität Würzburg profitieren.
moreLehramtsstudierende für das Gymnasium haben ab dem kommenden Wintersemester an der Universität Würzburg die Möglichkeit, den grundständigen Studiengang „Philosophie/Ethik“ zu studieren.
moreDie Musik Mozarts hat schon immer die bildliche Vorstellungskraft herausgefordert. Die Ergebnisse sind nun in einer neuen Ausstellung zu erleben. Federführend dabei waren Wissenschaftler der Universitäten Augsburg und Würzburg.
moreEin vertrauliches Gespräch auf Augenhöhe – das möchte der Präsident der Uni Würzburg, Paul Pauli, als regelmäßiges Kommunikationsformat mit den Beschäftigten etablieren. Den Auftakt machten nun zehn Uniangehörige.
moreHier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.
morePremieren und Höhepunkte aus dem Universitätsleben des Jahres 2020 werden im Jahrbuch „Blick“ präsentiert. In den kommenden Tagen wird das Heft an der Universität verteilt.
moreStudieninteressierte können beim Schnupperstudium vom 26. Mai bis 25. Juni die Universität Würzburg kennenlernen – auch durch Online-Gespräche mit Studierenden und Lehrenden.
moreAm Dienstag, 22. Juni 2021, lädt das Familiäre Brust- und Eierstockkrebszentrum Würzburg Betroffene, Angehörige und Interessierte zu einem kostenlosen virtuellen Informationsabend mit elf Expertinnen und Experten ein.
moreRückenschmerzen und Verspannungen sind in der heutigen Arbeitswelt keine Seltenheit. Mit einer sechsteiligen Videoreihe zeigt die „Gesunde Hochschule“ der Uni Würzburg, wie man mit einfachen Übungen selbst etwas dagegen tun kann.
more