Augustinus-Festakt für Uni-Präsident
06/26/2018
Am 29. Juni lädt die Gesellschaft zur Förderung der Augustinus-Forschung e.V. zu einem öffentlichen Festakt ins Burkardushaus. Anlass ist die Ehrung von Universitätspräsident Alfred Forchel.
moreAm 29. Juni lädt die Gesellschaft zur Förderung der Augustinus-Forschung e.V. zu einem öffentlichen Festakt ins Burkardushaus. Anlass ist die Ehrung von Universitätspräsident Alfred Forchel.
moreDie Universitätsleitung bekommt ab 1. Oktober zwei neue Mitglieder: Der Universitätsrat hat heute Pharmazie-Professorin Ulrike Holzgrabe und Anglistik-Professor Barış Kabak zu neuen Vizepräsidenten gewählt.
moreHier informieren wir Sie über Veränderungen und News aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.
moreErziehung ist ein zentrales Thema der Pädagogik, insbesondere bei Verhaltensstörungen. Nun haben Wissenschaftler der Universität Würzburg ein Buch mit dem Titel „Erziehung als Herausforderung“ veröffentlicht.
moreRund 200 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland haben vom 13. bis 16. Juni 2018 in Würzburg am Bundeswettbewerb der 57. Mathematik-Olympiade teilgenommen. Staatssekretärin Carolina Trautner zeichnete die besten Knobler aus.
moreMit vier großformatigen Zeichnungen von Früchten und Rosen präsentiert sich die Universitätsbibliothek auf der Landesgartenschau. Die Bilder haben eine interessante Geschichte.
moreAm Mittwoch, 25. Juli 2018, informieren Experten des Uniklinikums Würzburg über Neuigkeiten in der Behandlung des Multiplen Myeloms, einer bösartigen Krebserkrankung des Knochenmarks. Interessierte sollten sich anmelden.
moreAm Uniklinikum Würzburg startet am Donnerstag, 28. Juni 2018, eine neue Vortragsreihe. Medizinerinnen aus ganz Deutschland geben einen persönlichen Einblick in die Stationen ihres beruflichen Werdegangs.
more„Europa in einer unbequemeren Welt“: Das ist der Titel des öffentlichen Vortrags, den der frühere Bundesminister Sigmar Gabriel am Montag, 25. Juni, im Audimax der Universität Würzburg hält. Der Eintritt ist frei.
moreKreative Geschäftsideen konkretisieren und vorantreiben: Das konnten Studierende und Forschende bei einem Ideenwettbewerb tun. Am Donnerstag, 21. Juni, stellen sie ihre Ergebnisse bei einer öffentlichen Veranstaltung vor.
moreEine lange akademische Tradition ist eine der Eigenschaften, die die 39 Mitgliedsuniversitäten der Coimbra Group vereint. Dass ihr Blick auch in die Zukunft gerichtet ist, zeigte sich beim jüngsten Treffen in Salamanca.
moreEin neues technologisches Verfahren macht es möglich, Zähne mit verkalkten Nerven zu erhalten. Ein Fachjournal hat die Methode nun ausgezeichnet – es ist der mittlerweile dritte Preis für diese Innovation.
moreAltersbedingte Veränderungen in den peripheren Nerven können die Lebensqualität drastisch einschränken. Würzburger Wissenschaftler haben jetzt einen Auslöser dieser Veränderungen identifiziert.
moreWissenschaftler der Universität Würzburg haben neue molekulare Biomarker für seltene Nierentumoren bei Kleinkindern identifiziert. Diese könnten sich als Angriffspunkte für neue Therapien anbieten.
moreHier informieren wir Sie über Veränderungen und News aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.
more