Personalia vom 26.6.2018
06/26/2018
Hier informieren wir Sie über Veränderungen und News aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.
moreHier informieren wir Sie über Veränderungen und News aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.
moreWer eine Doktorarbeit in den Geisteswissenschaften anstrebt oder bereits daran arbeitet, kann sich am Montag, 2. Juli 2018, über eine Promotion in der Graduiertenschule informieren.
moreEin Tumor kann die Ursache für zu hohen Blutdruck sein. Innovative Bildgebung kann die Behandlung verbessern. In Deutschland gibt es nur wenige darauf spezialisierte Zentren – eines davon am Uniklinikum Würzburg.
moreEine Studie an der Universität Würzburg beschäftigt sich mit Beruflicher Bildung in Werkstätten für behinderte Menschen. Das Forschungsteam evaluiert die Qualifizierung in bundesweit 20 Werkstätten.
moreAnfang Juni hat das Alumni-Büro der Universität Würzburg in der russischen Universitätsstadt Samara zu einer Alumni-Konferenz eingeladen. Hier einige Stimmen von Beteiligten.
moreIn einem außergewöhnlichen Seminar erforschen Studierende die Herkunft und Geschichte von Objekten aus Universitätssammlungen. Diese sehr praktische Arbeit bereitet sie auf ihre zukünftige berufliche Tätigkeit vor.
moreDie Fakultät für Biologie und das Genderforum der Universität Würzburg veranstalten vom 30. Juli bis 3. August 2018 erstmalig die Summer School „Genderaspekte in den Wissenschaften“.
moreDer Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik der Universität Würzburg kooperiert jetzt mit der Universität Liechtenstein. Studierende, die das Programm erfolgreich absolvieren, erhalten damit zwei Masterzeugnisse.
moreAuszeichnung für Gerhard Bringmann: Dem Würzburger Chemieprofessor und Vorsitzenden des Stipendienprogramms BEBUC wurde von der Universität Pretoria eine Ehrenprofessur verliehen.
moreAm Mittwoch, 4. Juli 2018, laden Studierende des Lehrstuhls für Musikpädagogik an der Universität Würzburg ab 20 Uhr ein, zu einem Konzert in der Posthalle Würzburg. Sie präsentieren ihre Lieder zusammen mit Konstantin Wecker.
moreSie versteht sich als „Europas Business-Festival für Innovation und Digitalisierung“: die Cebit. Bei der jüngsten Ausgabe der Messe haben Mitglieder der Uni Würzburg digitale Innovationen für Gesellschaft und Umwelt präsentiert.
more287 Absolventen haben im Wintersemester 2017/18 ihr Studium an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät erfolgreich abgeschlossen. Viele von ihnen durften sich über Auszeichnungen für herausragenden Prüfungsleistungen freuen.
moreStudierende der Fachdidaktik Biologie engagieren sich mit Führungen und Aktionsprogrammen auf der Landesgartenschau. Sie bieten abwechslungsreiche Veranstaltungen im Rahmen von „Schule im Grünen“ an – die Schüler sind begeistert.
moreSchon gewusst? Die Universität Würzburg hat ein eigenes Forstamt, das rund 2.300 Hektar Wald betreut. Auf der Landesgartenschau stellt es sich an diesem Wochenende vor.
moreStefan G. Hofmann ist Professor an der Boston University. Über einen Humboldt-Forschungspreis kann er jetzt ein Jahr lang an der Uni Würzburg seiner Forschung nachgehen. Er beschäftigt sich mit Angststörungen und Depression.
more