Deutsch Intern
  • none

Archiv

Er war ein vielfach ausgezeichneter Botanik-Professor, der auf allen Kontinenten geforscht hat. In der Antarktis ist sogar ein Berg nach ihm benannt. Nun ist Otto Ludwig Lange, einer der ersten Leibniz-Preisträger, im Alter von 89 Jahren gestorben.

more

Ein Thema aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven betrachten: Darum geht es in der Reihe „SCIAS-Forum für Interdisziplinarität“. Diesmal stand der Japanforscher Philipp Franz von Siebold im Mittelpunkt.

more
Humboldt-Forschungspreisträger John Allen. (Foto: Gunnar Bartsch)

John J.B. Allen ist Psychologieprofessor an der University of Arizona. Mit einem Preis der Humboldt-Stiftung wird er jetzt für ein Jahr an der Universität Würzburg forschen. Er sucht nach neuen Wegen, Depressionen und Angststörungen zu behandeln.

more
Student Felix Dahle. (Foto: privat)

Warum Krakau? Gegenfrage: Warum eigentlich nicht? Günstige Lebenshaltungskosten, perfekte Lage, um Osteuropa zu bereisen: „Polen hat mich als Auslandsziel wirklich überrascht“, schreibt ein ehemaliger Erasmus-Teilnehmer. Erasmus? Was ist das eigentlich genau?

more
Das Hauptgebäude der Uni Würzburg. (Foto: Daniel Peter)

Erneut zählt das renommierte Shanghai-Ranking die Universität Würzburg zu den 200 besten Universitäten der Welt. In dieser Liga spielen insgesamt vier bayerische und fünfzehn deutsche Universitäten mit.

more

Informatiker vom Lehrstuhl für Kommunikationsnetze wurden mit einem Beitrag auf einer der weltweit bedeutendsten Konferenzen für Sicherheit in der Informationstechnik (IT) angenommen. Das Team von Professor Phuoc Tran-Gia widmete sich der Sicherheit von softwaregesteuerten Netzwerken.

more

Am Deutschen Zentrum für Herzinsuffizienz Würzburg hat Christoph Maack zum 1. August 2017 die Leitung des Departments „Translationale Forschung“ übernommen. Der Experte für Bioenergetik will eine Brücke von den Grundlagen zur klinischen Forschung bauen.

more

Bei Infektionen die Medikamente so individuell dosieren, dass sie bei jedem Patienten in der optimalen Konzentration im Blut vorliegen: Dieses Ziel verfolgt Oliver Wahl (33), neuer Juniorprofessor für klinische Pharmazie an der Uni Würzburg.

more

Erstmals wurde an der Fakultät für Biologie ein Tutorenpreis vergeben. Er ging an vier junge Leute, die sich bei der Unterstützung ihrer Mit-Studierenden besonders stark engagiert haben.

more