Archiv
Verdienstmedaille für Karl Südekum
05/16/2017
Der langjährige Leiter der Würzburger Universitätsbibliothek, Dr. Karl Südekum, wurde beim Stiftungsfest der Universität mit der Verdienstmedaille „Bene Merenti“ in Silber geehrt. Die Laudatio hielt Kanzler Uwe Klug.
moreVerdienstmedaille für Christoph Reiners
05/16/2017
Der langjährige Ärztliche Direktor des Würzburger Universitätsklinikums, Professor Christoph Reiners, wurde beim Stiftungsfest der Universität mit der Verdienstmedaille „Bene Merenti“ in Gold geehrt. Die Laudatio hielt Universitätsvizepräsident Wolfgang Riedel.
moreZehntausend mit einem Klick
05/16/2017
OPUS – der Publikationsserver der Universität Würzburg ist weiter auf Erfolgskurs. Inzwischen sind dort mehr als 10.000 Dokumente veröffentlicht.
moreDas Rudolf-Virchow-Zentrum läuft allen davon
05/16/2017
Nicht zu heiß und nicht zu kalt war es am letzten Sonntag im April: Optimale Bedingungen für die Teilnehmer des Residenzlaufes. Die Uni-Teams gaben auch in diesem Jahr wieder ihr Bestes und zeigten starke Leistungen – das Rudolf-Virchow-Zentrum lief erneut an der Spitze.
moreVortragsreihe „Gute Lehre“
05/16/2017
Im Sommersemester lädt das Servicezentrum innovatives Lehren und Studieren zu einem Vortrag mit Workshop in der Reihe „Gute Lehre“ ein. Die Veranstaltungen richten sich an Lehrende und Studierende und bieten Informationen über gute Lehre in der Praxis.
moreRöntgenmedaille für Herbert Wellhöfer
05/16/2017
Die Julius-Maximilians-Universität verlieh Herbert Wellhöfer auf ihrem Stiftungsfest 2017 für seine außergewöhnliche Großzügigkeit und großherzige Unterstützung des Universitätsmuseums die Röntgenmedaille – Förderpreis Wissenschaft.
moreRöntgenmedaille für Traute Schroeder-Kurth
05/16/2017
Auf dem Stiftungsfest 2017 bekam Traute Schroeder-Kurth die Röntgenmedaille – Förderpreis Wissenschaft verliehen. Die Laudatio hielt Kanzler Uwe Klug.
moreRöntgenmedaille für Gabriele Nelkenstock
05/16/2017
Mit der Röntgenmedaille – Förderpreis Wissenschaft zeichnete die Julius-Maximilians-Universität 2017 Gabriele Nelkenstock aus. Beim Stiftungsfest wurde sie für ihre Verdienste um die Förderung der Wissenschaften geehrt.
moreRöntgenmedaille für Baldwin Knauf
05/16/2017
In Anerkennung seines großen Engagements zeichnete die Julius-Maximilians-Universität Baldwin Knauf mit der Röntgenmedaille – Förderpreis Wissenschaft, aus. Seit vielen Jahren ist Knauf eng mit der Universität verbunden.
moreRaritäten auf der Pflanzenbörse
05/16/2017
Tropische Kakteen, blühende Orchideen und fleischfressende Pflanzen: Am Sonntag, 21. Mai 2017, findet die Pflanzenbörse im Botanischen Garten der Uni Würzburg statt. Für Gartenfreunde ein Paradies, um Raritäten zu erwerben und sich Tipps und Tricks vom Profi zu holen.
moreGender ist nicht nur für Frauen
05/16/2017
Drei Preisträgerinnen, zwei Festvorträge und ein gemeinsames Anliegen: Mit einer öffentlichen Auftaktveranstaltung in der Neubaukirche hat das Genderforum der Uni Würzburg die Arbeit aufgenommen.
moreGleichstellungspreis für Anja Schlömerkemper
05/16/2017
Mit dem 2017 neu eingeführten Gleichstellungspreis zeichnet die Universität Würzburg Professorin Dr. Anja Schlömerkemper aus. Seit 2011 ist sie Inhaberin des Lehrstuhls für Mathematik in den Naturwissenschaften und Frauenbeauftragte der Fakultät.
morePreisgekrönte Promotionen
05/16/2017
Seit über 50 Jahren werden beim alljährlichen Stiftungsfest herausragende Doktorarbeiten, die sich thematisch mit Unterfranken befassen oder deren Verfasser seit längerer Zeit in der Region leben, ausgezeichnet. In diesem Jahr erfüllen 20 Promotionen diese Kriterien.
moreBeeindruckende Leistungsbilanz gezogen
05/16/2017
Beim Stiftungsfest der Universität Würzburg am 11. Mai 2017 in der Neubaukirche hielt Universitätspräsident Alfred Forchel einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Hier Auszüge aus seiner Rede.
more