Erster PROMI promoviert
04/18/2017
Bundesweite Premiere: Bernhard Schneider von der Universität Würzburg ist der erste in Deutschland, der seine Doktorarbeit im Projekt „PROMI – Promotion inklusive“ abgeschlossen hat.
moreBundesweite Premiere: Bernhard Schneider von der Universität Würzburg ist der erste in Deutschland, der seine Doktorarbeit im Projekt „PROMI – Promotion inklusive“ abgeschlossen hat.
moreDigitale Medien in der Grundschule und Videos im Studium: Das sind zwei Schwerpunkte von Sanna Pohlmann-Rother. Die Professorin ist neue Inhaberin des Lehrstuhls für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik.
moreIm Reich der Ameisen gibt es ein einzigartiges Rettungswesen: Kommt es im Kampf zu einer Verletzung, ruft die verwundete Ameise um Hilfe. Sie wird dann zurück ins Nest getragen und verarztet.
moreDas Exzellenzstipendienprogramm BEBUC fördert herausragende Studierende und Schüler im Kongo und begleitet sie auf dem Weg zur Professur. Als Ergebnis der neuesten Evaluierung werden nun insgesamt 191 Stipendiaten an 25 kongolesischen Partnereinrichtungen der Universität Würzburg unterstützt.
moreOb beim Lernen, im Arbeitsleben oder in der Freizeit: Neue Medien haben eine Schlüsselrolle in fast allen Bereichen des täglichen Lebens. Mit den Auswirkungen dieses Wandels beschäftigt sich eine Tagung an der Universität Würzburg.
moreSchnellere, bessere Befunde für die Patienten des König-Ludwig-Hauses: Einem Kooperationsprojekt zwischen dem Bezirk Unterfranken und dem Klinikum Würzburg ist ein modernes Diagnosegerät an der Orthopädische Klinik zu verdanken.
moreDie Behandlung von Lungenkrebspatienten schneller, exakter und effizienter planen: Darauf zielt ein neuer Ansatz ab, der am Lehrstuhl für Bioinformatik der Uni Würzburg entwickelt wird.
moreDr. Erwann Bocquillon war bis vor kurzem Postdoc am Lehrstuhl für Experimentelle Physik III der Universität Würzburg. Für seine dortige Forschung an topologischen Isolatoren hat er jetzt den Nicholas Kurti Science Preis 2017 erhalten.
moreBastian Schilling ist seit Februar 2017 Professor für Dermatologische Onkologie am Universitätsklinikum Würzburg. Als Arzt und Wissenschaftler behandelt er Krebspatienten und treibt die Erforschung von Immuntherapien weiter voran.
moreDie Würzburger Informatik verändert sich: Dank zahlreicher Erfolge bei diversen Ausschreibungen ist am Institut ein neuer Schwerpunkt entstanden. Sein Name: Humans and Intelligent Machines.
moreZum ersten Mal ist ein Würzburger Museologe mit Erasmus nach Korfu gereist – die Kooperation der beiden Universitäten besteht seit dem Jahr 2016.
moreUlf Bade hat an der Universität Würzburg studiert und leitet heute eine Einrichtung, die für viele Studierende von großer Bedeutung ist: die Stiftung für Hochschulzulassung. Leidensfähigkeit hält er für wichtig.
moreDas Fachforum Kooperation Wissenschaft & Wirtschaft der Region Mainfranken GmbH hat einen neuen Sprecher: Auf Unipräsident Alfred Forchel folgte IHK-Vizepräsident Dieter Pfister.
more