Archiv
„Die Honigfabrik“: Lesers Lieblingsbuch
11/28/2017
„Die Honigfabrik. Die Wunderwelt der Bienen – eine Betriebsbesichtigung“ von Jürgen Tautz und Diedrich Steen ist das Lieblingsbuch der „Bild der Wissenschaft“-Leser in der Kategorie „Überraschung“ beim Wettbewerb „Wissensbuch des Jahres 2017“.
more
Einblicke in aktuelle Forschungsarbeiten aus der Chemie bietet die Uni Würzburg am Donnerstag, 30. November. In zwei Vorträgen stellen Wissenschaftler ihre Projekte allgemeinverständlich vor. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten.
moreAusstellung zum Deutschen Orden
11/28/2017
Ökumene im Spannungsfeld? Im Luther-Jahr 2017 gedachte Würzburg dem Gegenreformator Julius Echter von Mespelbrunn. Die Forschungsstelle Deutscher Orden blickt in einer Ausstellung in die eigene, multikonfessionelle Vergangenheit.
moreOswald-Külpe-Preis für Jan Born
11/28/2017
Das Institut für Psychologie hat den Oswald-Külpe-Preis 2017 an Professor Jan Born aus Tübingen verliehen: Der Schlaf- und Gedächtnisforscher nahm die Auszeichnung bei einer Feier in Würzburg entgegen.
moreHirnschrittmacher auch nach Schlaganfall?
11/28/2017
Die Gehstörungen von Schlaganfallpatienten lassen sich womöglich durch die elektrische Stimulation einer bestimmten Mittelhirnregion bessern. Das legt eine Studie des Uniklinikums Würzburg nahe.
moreStudie zur Mobilität in Mainfranken
11/28/2017
Aufklärungsarbeit und Marketing für Carsharing und andere Angebote der „Shared Mobility“ sind nötig: Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Zentrums für Regionalforschung der Universität Würzburg.
moreDoppelerfolg für die Forschung
11/28/2017
Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg erhält einen neuen Sonderforschungsbereich, an einem zweiten ist sie beteiligt. In deren Mittelpunkten stehen die Grundlagen der Biofabrikation und die Immunantwort nach einer Stammzelltherapie.
morePreise für hervorragende Lehre
11/28/2017
Die Würzburger Dozenten Professor Christian Stigloher von der Fakultät für Biologie und Professor Martin Stuflesser von der Katholisch-Theologischen Fakultät haben für ihre hervorragende Lehre den „Preis für gute Lehre an den staatlichen Universitäten in Bayern“ erhalten.
morePersonalia vom 21. November 2017
11/21/2017Die Gedächtnisfunktion des Schlafs
11/21/2017
Professor Jan Born (Tübingen) erhält den Oswald-Külpe-Preis des Instituts für Psychologie. Sein öffentlicher Festvortrag über die Gedächtnisfunktion des Schlafs findet am Freitag, 24. November, statt.
moreBildungsrechte von Schwerbehinderten sichern
11/21/2017
Professor Andreas Fröhlich gilt als einer der Begründer der pädagogischen Arbeit mit schwerstbehinderten Menschen in Deutschland. Am 5. Dezember kommt er zu einem Vortrag mit Diskussion an die Universität Würzburg.
more5.000 Würzburger Herzen untersucht
11/21/2017
Wie stark sind die Herzen, und was macht sie schwach? Dieser Frage gehen Herzforscher des Universitätsklinikums Würzburg in der STAAB-Studie nach. Nun hat die Studie mit der 5.000. Teilnehmerin ein Zwischenziel erreicht.
moreDer Medienkonsum der Zukunft
11/21/2017
What’s next? Mobile Medien und der damit einhergehende Wandel in der Mediennutzung in Deutschland sind Thema auf dem Mobile Media Day am 29. November. Mit dabei sind Expertinnen und Experten der Uni Würzburg.
more„Ein um Gerechtigkeit bemühter Mensch“
11/21/2017
Walter Eykmann, Ehrensenator und Honorarprofessor der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, konnte im vergangenen August seinen 80. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass hatte die Uni jetzt zu einem Festsymposium in die Residenz eingeladen.
more