
Um Forschenden dabei zu helfen, komplexe Fachinhalte verständlich auszudrücken und das Vertrauen in die Wissenschaft zu stärken, bietet die JMU künftig Fort- und Weiterbildungen zur Wissenschaftskommunikation an.
moreUm Forschenden dabei zu helfen, komplexe Fachinhalte verständlich auszudrücken und das Vertrauen in die Wissenschaft zu stärken, bietet die JMU künftig Fort- und Weiterbildungen zur Wissenschaftskommunikation an.
moreEin Tal auf dem Mars erkunden, Höhlen erforschen, nach Leben suchen: Das sind die Ziele der deutschen Forschungsinitiative VaMEx. Die Professur für Raumfahrttechnik der Uni Würzburg ist daran beteiligt.
moreDie Universität Würzburg hat einen Markenstrategie-Prozess gestartet. Ein neues Leitbild, eine klare Vision und ein prägnantes Motto werden die Ergebnisse sein. Ein neues Corporate Design wird diese ergänzen.
moreNicht nur wir Menschen leiden unter Hitzewellen. An der Universität Würzburg fanden Forschende kürzlich heraus, dass heiße Temperaturen Hummeln den Geruchssinn rauben – und damit ihre Nahrungssuche erschweren.
moreHier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.
moreWie kann ich PDF-Dokumente barrierefrei machen? Das erfahren Beschäftigte und Studierende der Universität bei zwei Schulungen. Anmeldeschluss ist der 13. September.
moreDas Team der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin lädt am 12. Oktober zu einem öffentlichen Infotag über Erkrankungen der Schilddrüse ein. Interessierte sollen sich bis 30. September anmelden. (Foto: Katrin Heyer)
moreAm Mittwoch, 11. September 2024, lädt das Schelling-Forum ein zur Exkursion ins Translationszentrum für Regenerative Therapien. Hier arbeiten Forschende an Alternativen zu Tierversuchen.
moreAm 8. und 9. Oktober findet an der Uni Würzburg die 30. Fachtagung „Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts“ statt. Zu den Gästen gehört Dr. Daniela Brönstrup, neue Vizepräsidentin der Bundesetzagentur.
moreVon der Sinologie ins Filmgeschäft: JMU-Alumnus Lukas Kaddik hat in Würzburg Modern China studiert und arbeitet nun für die Studio Babelsberg AG.
moreSchülerinnen und Schüler haben bei einem Besuch an der Uni Würzburg die Einsatzmöglichkeiten von Social Virtual Reality im Fremdsprachenunterricht entdeckt. Sie besuchten außerdem das Mathematiklabor und das ZPD.
moreIm öffentlich zugänglichen Repositorium der Virtuellen Hochschule Bayern sind zahlreiche Lehr-Lern-Materialien aus dem Verbundprojekt QUADIS zur Nutzung in der eigenen Lehre verfügbar.
moreWer den Uni-Wandkalender 2025 haben möchte, sollte sich jetzt sein Exemplar sichern: Das Bestellformular ist online; Bestellungen sind bis 20. September 2024 möglich.
moreWer digitale Geschäftsprozesse in Unternehmen mitgestalten und vorantreiben möchte, sollte sich den neuen Bachelorstudiengang „Digital Business & Data Science“ der Uni Würzburg genauer ansehen.
moreBedeutender Schritt für den Kinderschutz: Das Childhood-Haus Würzburg soll Realität werden, eine Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, die Opfer oder Zeugen von sexualisierter und körperlicher Gewalt wurden.
more