KI verstehen, gestalten, nutzen: Ein Praxisworkshop für Studierende
| Datum: | 17.12.2025, 14:00 - 19.12.2025, 17:30 Uhr |
| Kategorie: | Fakultät für Humanwissenschaften |
| Veranstalter: | Career Centre |
| Vortragende: | Dr. Claudia Leikam |
KI verstehen, gestalten, nutzen: Ein Praxisworkshop für Studierende
Künstliche Intelligenz verändert Wissenschaft, Kultur und Arbeitswelt – und das schneller, als viele denken. Sie kann Texte schreiben, Bilder gestalten, Daten analysieren, Gespräche führen und Entscheidungen unterstützen. Klingt nach Science-Fiction? Ist längst Realität. Doch was bedeutet das für Sie als Studierende? Wo liegen Chancen, wo Herausforderungen – und wie können Sie KI schon heute sinnvoll in Studium, Forschung und zukünftigen Berufsfeldern nutzen?
In dem zweiteiligen Workshop – jeweils vier Stunden lang – erhalten Sie einen verständlichen und praxisnahen Einstieg in die Welt der KI. Im ersten Block lernen Sie die grundlegenden Begriffe und Technologien kennen und erfahren, wie KI funktioniert. Sie setzen sich mit den Chancen und Grenzen dieser Technologie auseinander und probieren in praktischen Übungen aus, wie KI Sie im Studium unterstützen kann: beim Recherchieren, Strukturieren und Schreiben, bei Übersetzungen oder in der kreativen Text- und Bildgestaltung.
Der zweite Workshop-Teil vertieft die praktische Anwendung und legt den Fokus auf kritische Reflexion und Zukunftsperspektiven, denn KI kann weit mehr als Texte und Bilder zu generieren. Darüber hinaus werfen wir einen Blick in die Berufswelt: Welche neuen Arbeitsfelder entstehen durch KI, und wie können Sie sich schon im Studium ein eigenes „KI-Portfolio“ aufbauen?
Der Kurs ist bewusst interaktiv gestaltet: Sie werden nicht nur zuhören, sondern aktiv mit KI-Tools arbeiten, eigene Fragen einbringen und im Austausch mit anderen Studierenden Ihre Perspektiven erweitern. Alles, was Sie mitbringen müssen, ist Neugier und Offenheit.
Zurück