Intern
Career Centre

Meldungen

Aktuelle Meldungen

Job, Rolle, Team, Organisation – mit dem Berufseinstieg wird alles neu: Schnell ist man mitten in (un)ausgesprochenen Erwartungen, Ansprüchen und Regeln, die verlässlich zu Spannungen und Konflikten führen: Was kann man von mir erwarten, was nicht? Welche Erwartungen möchte ich erfüllen, welche nicht? Antworten auf solche Fragen muss man erst einmal finden und dann auch noch effektiv kommunizieren und gegebenenfalls verteidigen.

Mehr

Bei Shit Happens! erzählen echte Menschen aus Mainfranken von ihren größten Karrierepannen, verpatzten Chancen und peinlichsten Momenten im Job – ehrlich, mutig und mit einer guten Portion Selbstironie. Hier geht’s nicht um Hochglanzkarrieren, sondern um das, was wirklich zählt: Hinfallen, aufstehen, Krone richten, weiter machen. Denn Fehler gehören dazu – und oft führen sie genau dorthin, wo man eigentlich hinwill.

Mehr

Das Career Centre stellt das neue Veranstaltungsprogramm für den November vor. Neben unseren Klassikern, haben wir wieder einige neue Highlights im Angebot. Stöbern Sie gerne durch die verschiedenen Programmpunkte!

 

Mehr

In unserem Format „Nach dem Studium…“ stellen wir Ihnen ehemalige Studierende der Universität Würzburg vor, die bereits im Karriereleben angekommen sind. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, mehr über die beruflichen Chancen Ihres Studienfaches zu erfahren und sich über verschiedene berufliche Perspektiven auszutauschen. Ganz aktuell berichtet Christian, der an der Uni Wiwi studiert hat von seiner aktuellen Tätigkeit.

Mehr

Der fünfte Termin der Ringvorlesung zum Thema "There is no planet B, but a plan B - als Geisteswissenschaftler:in in die Onlineredaktion eines Verlags für Ökologie & Nachhaltigkeit" findet am 20.11., von 16 bis 18 Uhr via Zoom statt. In dem Vortrag wird Sonja Bonneẞ, Online Redaktion beim oekom Verlag, aufzeigen, wie sich geisteswissenschaftliche Kompetenzen mit Engagement für Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit verbinden lassen und wie man über digitale Kommunikation Menschen für ökologische Themen und Bücher begeistern kann.

Mehr

Auf stellenwerk, dem neuen offiziellen Studierenden-Jobportal der Uni Würzburg, finden Sie aktuelle und geprüfte Stellenangebote – von Nebentätigkeiten über Praktika bis hin zu Einstiegspositionen nach dem Studium.

Mehr

Das Career Centre fördert digitale Kompetenzen und macht auf spannende Veranstaltungen zu Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung an der JMU sowie Coimbra und weiteren Partneruniversitäten aufmerksam. Ob Workshops, Vorträge oder Netzwerkmöglichkeiten – entdecken Sie neue Perspektiven, erweitern Sie Ihr Wissen und gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit.

Mehr

Über 30 Jahre war ich als Gymnasiallehrer für Mathematik und Physik an verschiedenen Schulen in NRW und Bayern tätig. Dabei gehörte es zu meinen Aufgaben als Oberstufenbetreuer Abiturientinnen und Abiturienten zu beraten. In dieser Position und in der Funktion als stellvertretender Schulleiter galt es viele herausfordernde Situation zu meistern und ich habe gemerkt, wie viel Freude mir das bereitet. Jetzt setze ich diese Begeisterung in Begleitung, Beratung und Coaching in den unterschiedlichsten Fällen ein und gebe als Referent und Lehrbeauftragter mein Wissen und meine Erfahrung weiter.

Mehr

Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Beratung von Fach- und Führungskräften und einer breit gefächerten Ausbildung, u.a. zum IPE Kinder- und Jugendcoach, ist der Diplom-Betriebswirt seit 1997 als selbstständiger Trainer und Coach tätig.

Mehr

Als Pressesprecherin des Kernkraftwerks Gundremmingen, das zur RWE gehört, verantwortet die promovierte Germanistin seit Juli 2018 die gesamte externe und interne Kommunikationsarbeit für den Standort Gundremmingen in Bayerisch Schwaben und agiert zudem in RWE-Nuclear-bezogenen Projekten standortübergreifend.

Mehr

Dr. phil. Daniela Reichel ist Coach und Trainerin, spezialisiert auf Eignungsdiagnostik und Personalauswahl, Kommunikations- und Verhaltenstraining, Persönlichkeitsentwicklung, Konflikt- und Stressmanagement. Seit 1997 arbeitet sie als Kommunikations-und Verhaltenstrainerin mit den Schwerpunkten Impression Management, Business Knigge, Persönlichkeitspsychologie, Emotionale Intelligenz, Körpersprache, Führungs-Kommunikation, Stressprävention und Burnout Prophylaxe.

Mehr

Sylwia Bialas ist selbständige Sängerin, Komponistin, Produzentin, Bandleaderin, Texterin und Coach. Seit Ihrem Studium in Jazzgesang und "Digitaler Musikproduktion" geht Sie Ihrer Leidenschaft zur Musik nach und bietet im Rahmen Ihrer Ausbildung Workshops im Bereich Stimmbildung und Atemtechnik an. Als Coach liegen Ihr vor allem die Themen Empathie, Selbstreflektion und ein gesundes Selbstwertgefühl am Herzen.

Mehr