Referat gegen Rassismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
Liebe Studierende,
der Arbeitskreis gegen Rassismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit wurde dieses Semester endlich wiederbelebt! Da es aus den letzten Jahren keine Strukturen mehr für den AK gibt, rollen wir alles von vorne auf und haben bereits zahlreiche Ideen und Ziele, die wir umsetzen möchten. Wir haben vor, auf verschiedenen Ebenen aktiv zu sein. Ein Schwerpunkt wird die Planung und Durchführung von themenbezogenen Veranstaltungen sein, wie Vorträgen, Filmvorführungen und Workshops, des Weiteren verstehen wir uns als Anlaufstelle für Beschwerden, die mit Rassismus und anderen Diskriminierungsformen zusammenhängen. Die Ziele des Arbeitskreises sind die Schaffung von diskriminierungskritischem Bewusstsein und awareness, sowie die Schaffung eines safer spaces für von Rassismus und anderen gruppenbezogenen Diskriminierungsformen betroffene Menschen. Besonders dafür ist momentan die Gründung einer BPoC-Gruppe in Planung. Wir wollen die Uni Würzburg in dieser Hinsicht reformieren und mehr Position und Aktion gegen Rassismus zeigen, mehr kritisch hinterfragen und aufarbeiten und die Thematiken des Arbeitskreises wieder mehr in der Fokus der Aufmerksamkeit an unserer Uni rücken, dort gehören sie nämlich hin!