Deutsch Intern
  • none

ENDOLEASE – die weltweit erste implantierbare Plattformtechnologie zur superselektiven, intra-arteriellen Freisetzung von Medikamenten

Hörsaal on Tour
Date: 03/23/2026, 7:00 PM - 9:00 PM
Category: Vortrag
Location: Bad Kissingen, im Burkardus Wohnpark, Kapellenstraße 24
Organizer: Universitätsbund Würzburg e.V.
Speaker: Dr. Anna Fleischer, M.Sc.

Am 23. März 2026 lädt der Universitätsbund zu einem Vortrag von Dr. Anna Fleischer, M.Sc. (Medizinische Klinik II am Universitätsklinikum Würzburg) zum Thema "ENDOLEASE – die weltweit erste implantierbare Plattformtechnologie zur superselektiven, intra-arteriellen Freisetzung von Medikamenten" in Bad Kissingen ein.

Wie wäre es, wenn Medikamente nicht mehr den ganzen Körper durchqueren müssten und auf diesem Weg viele Organe schädigen würden, die die Medikamentenwirkung gar nicht benötigen, um schließlich stark verdünnt zu ihrem Zielgewebe zu gelangen, in dem sie dann nicht so stark wirken wie erwünscht – sondern stattdessen direkt an Ort und Stelle freigesetzt würden?

Das ENDOLEASE-System ist das weltweit erste Implantat, das sogar komplexe Medikamente direkt ins Kapillarsystem des Zielgewebes bringen kann und auf diese Weise in Zukunft wirksamere und sicherere Therapien ermöglichen wird.

Zur Vortragsreihe "Hörsaal on Tour"

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Würzburg halten im Wintersemester 2025/26 in der Region Unterfranken unentgeltliche Vorträge aus medizinischen, historischen, natur- und geisteswissenschaftlichen Bereichen und stellen sich den Fragen der Zuhörenden.

Zum kompletten Programm

Zum Universitätsbund

Der Universitätsbund Würzburg e.V. wurde 1921 gegründet und ist die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Universität Würzburg. Er ist damit der Förderverein für die Universität und durch 15 Koordinierungskreise und eine Tochtergesellschaft in der Region fest verankert.

Zur Website

Kontakt

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an vorstand.unibund@uni-wuerzburg.de.

Back