Die Stimme – täglich im Einsatz und doch kaum beachtet
| Date: | 11/12/2026, 4:15 PM - 5:45 PM |
| Category: | talk |
| Location: | Wittelsbacherplatz 1, Raum 03.106 |
| Organizer: | Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik |
| Speaker: | Elisa Krüger |
Am 12. November 2025 findet vom Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik ein Vortrag von Elisa Krüger zum Thema "Die Stimme – täglich im Einsatz und doch kaum beachtet" am Wittelsbacherplatz 1, Raum 03.106 von 16:15-17:45 Uhr statt.
Die Stimme – täglich im Einsatz und doch kaum beachtet
Egal, welche fachliche oder pädagogische Ausrichtung oder Unterrichtsmethode – ohne Stimme geht in der Schule nichts. Ganz selbstverständlich benutzen Lehrer:innen sie, um zu erklären, zu beraten, zu loben, zu tadeln, u. v. m. Doch im Zentrum der Betrachtung steht die Stimme selbst dabei nie. Kaum jemand kümmert sich um dieses Basis-Werkzeug – (zumindest) solange es gesund ist und einfach funktioniert. Die Veranstaltung will genau hier ansetzen: Neben einem Einblick in die physiologischen Gegebenheiten sollen auch die eng mit der Stimme verbundenen Bereiche Artikulation, Tragfähigkeit, Körpersprache und Präsenz thematisiert werden – ebenso wie potentielle Gefahren, aber auch oft verkannte Chancen im schulischen Kontext. Darüber hinaus werden kurze Praxisphasen integriert, in denen einfache, alltagstaugliche Übungen gezeigt und gemeinsam ausprobiert werden.
Kontakt
Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt für alle per Mail an: netzwerklehrkraeftebildung@uni-wuerzburg.de
Weitere Informationen sind unter folgendem Link zu finden: https://www.paedagogik.uni-wuerzburg.de/grundschulpaedagogik/netzwerk-lehrkraeftebildung/
