Deutsch Intern
student's representation

Förderverein

Seit 2025 wird die Studierendenvertretung der Julius-Maximilians-Universität (stuv) durch einen eigenen Förderverein unterstützt.
Die Mitglieder des Vereins – zu großen Teilen ehemalige, teils langjährige Mitglieder der Studierendenvertretung mit einem großen Schatz an Erfahrung – unterstützen die aktive Studierendenvertretung ehrenamtlich bei der Durchführung von Veranstaltungen, stehen beratend zur Seite und ermöglichen durch ihre Mitgliedsbeiträge die Förderung studentischer Interessen über den Etat der stuv hinaus.

Der stuv e.V. ist unter der Nummer VR 201624 im Vereinsregister des Amtsgerichts Würzburg eingetragen. Sitz des Vereins ist Würzburg.

Aktuell gültige Fassung der Vereinssatzung vom 17.07.2025

 


Vorstandschaft

Der aktuelle Vereinsvorstand ist voraussichtlich bis zur zweiten Jahreshälfte 2027 im Amt und setzt sich wie folgt zusammen:

Vorstandsvorsitzender: Alexander Stenger
Stellv. Vorstandsvorsitzende: Franka Warszawa
Finanzvorstand: Yannik Bauer

Beisitzerin im Vorstand: Michaela Hausbacher
Beisitzer im Vorstand: Etienne Reiter

 


Kontakt

Anfragen an den stuv e.V. können per E-Mail an den Vereinsvorstand gerichtet werden.
Post an den Verein kann, falls notwendig, nach vorheriger Rücksprache an die Anschrift der Studierendenvertretung gerichtet werden.

 


Förderer*in werden

Jede*r Interessierte – gleich ob natürliche oder juristische Person – kann auf Antrag als Fördermitglied des stuv e.V. aufgenommen werden. Hierzu einfach den Mitgliedschaftsantrag ausfüllen, 2x unterschreiben und per E-Mail an den Vereinsvorstand senden.  Bei einem Antrag auf Mitgliedschaft ist die Datenschutzerklärung für Mitglieder des Vereins unbedingt zu beachten. Eine ordentliche Mitgliedschaft ist satzungsgemäß nur auf persönliche Einladung des Vorstands möglich.

Weiterhin kann finanzielle Unterstützung jederzeit auf folgende Bankverbindung überwiesen werden:

stuv e.V.
IBAN: DE80 7905 0000 0050 1628 33
BIC: BYLADEM1SWU (Sparkasse Mainfranken Würzburg)

Wichtiger Hinweis: Der stuv e.V. handelt zum Wohl aller Studierenden an der JMU, insbesondere zur Förderung der aktiven Studierendenschaft / Studierendenvertretung. Auf eine Anerkennung der Gemeinnützigkeit des Vereins verzichtet der stuv e.V. jedoch zugunsten eines geringeren Verwaltungsaufwands sowie der flexibleren Organisation von Veranstaltungen und der Bildung von Rücklagen. Dies bitten wir bei einer freiwilligen finanziellen Zuwendung an den Verein zu beachten. Eine Zahlungsbestätigung (Quittung – keine amtliche Spendenquittung gem. § 10b EStG) kann bei Bedarf selbstverständlich ausgestellt werden.