Intern
  • none
UNI WÜRZBURG COMMUNITY - 1000 Careers One Story

News-Archiv

Alumnus Arthur Neuberger in the lab, Photo:Ilya Burkov

Article in two languages. Alumnus Arthur Neuberger hat in Würzburg Biologie, Wirtschaftswissenschaften und Europarecht studiert. Nach Stationen an der University of Cambridge, dem Tokyo Institute of Technology und der Rockefeller University forscht er aktuell am Columbia University Irving Medical Center in New York City. Im folgenden erhalten wir einen Einblick in seine neueste Publikation zum Thema "Intelligent reaction monitoring and holistic data management system for the molecular biology lab"

Mehr
Dr. Jacobs Graeme, Photo: Stellenborsch University

Alumnus Dr. Graeme Jacobs studied Life Sciences and Medical Virology at the University of Wuerzburg. He published a recent article on his work on Covid-19.

Mehr
Die Bilder zeigen die jeweils gleichen Magen-Organoide: Es zeigt die Zellkerne (blau) und das Skelett der Zelle (pink) als Querschnitt aus den Organoiden. In grau ist das mikroskopische Bild der Organoide. Bei diesen Magen-Organoiden ist ein einzelnes Organoid etwa ein Viertel Millimeter groß.

Forscher der Universität Würzburg bilden im Labor den Magen-Darm-Trakt mit Mini-Organen nach. Die Mini-Organe geben Einblicke in die Entzündungsreaktionen, die auch bei Krankheiten wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa eine Rolle spielen.

Mehr
Austausch im Uni-Klassenzimmer der Josef-Schule mit (v.l.) stehend: Sanna Pohlmann-Rother und Gabriele Schwenkert sowie sitzend den wissenschaftlichen Mitarbeitern am Lehrstuhl Grundschulpädagogik Tina Jocham und Larissa Ade sowie dem stellvertretenden Schulleiter Lothar Müßig. (Foto: privat)

Ein Klassenzimmer voll mit digitalen Medien, mit Videotechnik und mit flexiblem Mobiliar: Das gibt es jetzt in einer Würzburger Grundschule. Das Kooperationsprojekt mit der Universität soll helfen, den Unterricht zu verbessern.

Mehr