Das Rudolf-Virchow-Zentrum (RVZ) für Integrative und Translationale Bildgebung ist ein interdisziplinäres Forschungszentrum, das sich mit der Visualisierung elementarer Lebensprozesse vom Subnano- bis zum Makromaßstab beschäftigt. Als zentrale Einrichtung der Universität Würzburg beherbergt das Zentrum derzeit zwölf Forschungsgruppen mit translationalem Forschungsschwerpunkt und rund 100 Wissenschaftler:innen, die die molekularen Ursachen von Gesundheit und Krankheit erforschen. Erfahren Sie mehr
This specific Index looks at the current state of biomedical science around the world and what its renaissance might mean for patients. In this context, the Rudolf Virchow Center was selected to write an article about ongoing research at our center.
Professorin Carola Förster vom Uniklinikum Würzburg und Professor Markus Sauer reisten mit ihrem interdisziplinären Team zum Auftakt des internationalen Kooperationsprojekts „Das Gehirn vor Metastasen schützen“ nach Fukushima.
Die Arbeitsgruppen des Rudolf-Virchow-Zentrums arbeiten auf dem Gebiet der Schlüsselproteine. Hier finden Sie einen Überblick über jede einzelne Forschungsgruppe.
Stellenangebote
Das Rudolf-Virchow-Zentrum ist auf der Suche nach neuen, motivierten Mitarbeitern.
RVZ Schülerlabor
Das Public Science Center des Rudolf-Virchow-Zentrums bietet verschiedene Programme für Schüler an - von der Grundschule bis hin zur gymnasialen Oberstufe.
Anreise zum Rudolf-Virchow-Zentrum
Hinweis zum Datenschutz
Mit 'OK' verlassen Sie die Seiten der Universität Würzburg und werden zu Facebook weitergeleitet. Informationen zu den dort erfassten Daten und deren Verarbeitung finden Sie in deren Datenschutzerklärung.
Mit 'OK' verlassen Sie die Seiten der Universität Würzburg und werden zu Twitter weitergeleitet. Informationen zu den dort erfassten Daten und deren Verarbeitung finden Sie in deren Datenschutzerklärung.