Das Rudolf-Virchow-Zentrum für Integrative und Translationale Biobildgebung (RVZ) ist ein führendes interdisziplinäres Forschungszentrum an der Universität Würzburg. Das Institut beherbergt 15 Forschungsgruppen und ist führend in der Entwicklung und Anwendung modernster Bildgebungsmethoden und analytischer Pipelines zur Untersuchung krankheitsrelevanter Strukturen und Mechanismen auf verschiedenen Ebenen — von der subnanoskopischen Ebene einzelner Moleküle bis hin zur systemischen Komplexität ganzer Organismen. Unsere Vision ist es, grundlegende wissenschaftliche Entdeckungen in wirkungsvolle biomedizinische Innovationen umzusetzen.
Dr. Hariharan Moorthy untersucht eine spezielle Form des Zelltods, die innovative Krebstherapien ermöglichen könnte. Er ist mit einem Alexander von Humboldt-Stipendium am Rudolf-Virchow-Zentrum der Uni Würzburg zu Gast.
Christophe Zimmer ist neuer Spitzenprofessor an der Universität Würzburg. Als Koryphäe auf dem Gebiet der biologischen Bildgebung und -verarbeitung erhält er bis zu fünf Millionen Euro Förderung aus der Hightech Agenda Bayern.
Erneut befinden sich mehrere Forscher der Universität Würzburg unter den „Highly Cited Researchers“. 2024 schaffen es vier Professoren auf die Liste. Ihre Arbeiten werden von Kolleginnen und Kollegen weltweit oft zitiert.