Intern
WUELAB

Blockseminar: Bildung für nachhaltige Entwicklung in Theorie und Praxis

Datum: 28.01.2026, 16:00 - 18:00 Uhr
Kategorie: Studierende, Seminar
Veranstalter: Botanischer Garten

Im Wintersemester 2025/26 wird der Schwerpunkt der Ringvorlesung auf den Themenbereichen Partizipation und Transformation liegen, wobei insbesondere die bidirektionale Übertragbarkeit von Forschung und praktischer Umsetzung diskutiert werden wird.

BnE und Nachhaltigkeit sind in aller Munde und werden viel diskutiert. Um dieser Auseinandersetzung folgen zu können, wollen wir gemeinsam in dem Blockseminar die theoretischen Hintergründe der BnE erarbeiten und kritisch betrachten, um sie im Anschluss mit Praxisbeispielen für zielgruppenorientierte Vermittlungsmethoden zu verknüpfen. Aus der Analyse der Notwendigkeit sollen Möglichkeiten der praktischen Vermittlung der Themenbereiche wie Biodiversität und Klimaschutz, Konsum und Ernährungssicherheit erarbeitet werden.

Die gesamtgesellschaftliche Notwendigkeit spiegelt sich auch darin wider, dass Bildung für nachhaltige Entwicklung auch übergeordnetes Bildungsziel im LehrplanPLUS und damit Teil des schulischen Alltags ist.

Jetzt anmelden: In diesem Seminar geht es um die Grundlagen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung! Es findet im Botanischen Garten statt, sodass vor Ort viele Methoden für die Arbeit mit Schulklassen und Gruppen ausprobiert werden können. Anrechenbar für GSiK.

Im Überblick: