English Intern
WUELAB

Ringvorlesung: Nachhaltigkeit und globale Verantwortung

Themenschwerpunkt WS 25/26: „Partizipation und Transformation“

Kurzbeschreibung:
Im Wintersemester 2025/26 wird der Schwerpunkt der Ringvorlesung auf den Themenbereichen Partizipation und Transformation liegen, wobei insbesondere die bidirektionale Übertragbarkeit von Forschung und praktischer Umsetzung diskutiert werden wird.

Es besteht die Möglichkeit zu einem anschließenden informellen Austausch bei einem Mittagssnack.

 

Zielgruppe:
Studierende aller Fachrichtungen, Doktorand:innen, wissenschaftliches Personal und weitere Interessierte sind herzlich willkommen.

Orte:

  • An der JMU:  Beatrice-Edgell-Weg 21, Lecture Hall der Graduiertenschule, 12:15- 14:00 Uhr
  • Außerhalb der JMU: Ratssaal im Rathaus/Foyer Museum im Kulturspeicher, variabele Zeiten, siehe bitte im Programm

Veranstaltungsnummer:
1408 0000 

Vorläufiges Programm*

06.11.2025  von 12:15-14:00 Uhr

Dr. Valentina Glück, Institut für Psychologie - Vorstellung WueLAB-Förderprojekt "Wie wir die Zukunft diskutieren: Intersubjektive Anerkennung in Alltagsgesprächen über ökologische Krisen"

27.11.2025 von 16 bis 18 Uhr (Ratssaal, Rathaus Stadt Würzburg)

Bürger:innen-Gespräch zum Thema „Tandems auf Augenhöhe: City to Science, science to policy“, Diskussion mit den Tandems aus dem Projekt Transformationslabor Stadt und Uni Würzburg

In Panung: voraussichtlich zwischen 24. und 27.11.25 (JMU)

Im Rahmen der PCS: eventuell gemeinsame Veranstaltung mit Forum Nachhaltigkeit zu Polarisierung / Trumpismus / Nachhaltigkeit / Nachhaltigkeitspolitik in der Defensive (Margit Rosol) 

18.12.2025, 12:15 bis 14 Uhr (JMU, GSLS)

Dr. Annika Kreikenbohm (JMU) zu „partizipativen Forschungsmethoden in der Praxis“; und Dr. Michael Rose (JMU und Leuphana Lüneburg) zu „partizipativen Forschungsmethoden in der Theorie“  Möglichkeit zum Austausch mit den Tandems aus dem Projekt Transformationslabor Stadt und Uni Würzburg

08.01.2026, 12:15 bis 14 Uhr (JMU, GSLS)

Dr. Julia Koch (HU Berlin) - „Was ist Zukunftsforschung?“ 

22.01.2026, 12:15 bis 14 Uhr (JMU, GSLS)

Team Prof. Dr. Ulrike Zeigermann / Linda Koch / Levi Rhomberg (JMU)  - Ergebnisvorstellung Transformationsexperiment „Würzburger Zukunftsrat“

12.02.2026, voraussichtlich abends (Foyer Museum Kulturspeicher)

Bürger:innen-Gespräch mit den Tandems aus dem Projekt Transformationslabor Stadt und Uni Würzburg; vor der Ausstellungseröffnung im Kulturspeicher; eventuell begleitet durch ein Improvisationstheater

*  teilweise Arbeitstitel; Änderungen/Ergänzungen möglich

Nächster Termin