Der Australische Lungenfisch löst den Mexikanischen Querzahnmolch Axolotl als Inhaber des Rekords „größtes Tier-Genom der Welt“ ab. Sein Erbgut zeigt die evolutionären Neuerungen, die das Leben auf dem Land ermöglichten.
Röntgen: Wichtiger Mosaikstein der Wissenschaftsgeschichte - Forschung: Neuer Therapieansatz gegen Covid-19 - UKW: Neue Chancen gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs - International: Erasmus nach dem Brexit
Regeln und Empfehlungen zur Gestaltung von Webseiten und zum Umgang mit Social Media.
Hinweis zum Datenschutz
Mit 'OK' verlassen Sie die Seiten der Universität Würzburg und werden zu Facebook weitergeleitet. Informationen zu den dort erfassten Daten und deren Verarbeitung finden Sie in deren Datenschutzerklärung.
Mit 'OK' verlassen Sie die Seiten der Universität Würzburg und werden zu Twitter weitergeleitet. Informationen zu den dort erfassten Daten und deren Verarbeitung finden Sie in deren Datenschutzerklärung.