Wittelsbacherplatz
Im Universitätsgebäude am Wittelsbacherplatz gehen hauptsächlich Lehramtskandidaten ihrem Studium nach. Das war schon immer so: Der fast 200 Meter lange, schlossartige Prachtbau wurde am 1. Oktober 1898 als Königliches Schullehrer-Seminar eröffnet. Ab 2008 entstand an der Rückseite des historischen Gebäudes ein Neubau mit zentraler Teilbibliothek und zwei neuen Hörsälen mit jeweils 288 Sitzplätzen. Ein weiterer Anbau folgte ab 2011; es entstanden Räume für das Magazin der Teilbibliothek, Büros und Arbeitsplätze für die Humanwissenschaftliche Fakultät.
Fotorechte beachten!
Bitte beachten Sie, dass die Verwendung der Fotos nur im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die Universität Würzburg und unter Angabe der Quelle "Foto: Universität Würzburg" gestattet ist.
Bilder zum Herunterladen
-
Wittel.zip 15 MB
Download von einzelnen Bildern
Klicken Sie auf die unten dargestellten Bilder, um einzelne Fotos herunterzuladen.