piwik-script

Intern
  • Vier Studierende sind auf dem Weg in den Hörsaal an der Uni Würzburg.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Leitfaden "Gendersensible Sprache"

In Ergänzung zu diesem Leitfaden hat das Präsidium für die Universitätsleitung und Zentralverwaltung folgendes festgelegt:

1. Zum Zwecke der Einheitlichkeit von Schreiben, Texte und der Außendarstellung der Universität Würzburg folgen die Universitätsleitung und die Zentralverwaltung dem amtlichen Regelwerk des Rats für deutsche Rechtschreibung und verwenden grundsätzlich Paarformeln (wie z.B. Professorinnen und Professoren) oder geschlechtsneutrale Formulierungen (wie z.B. Studierende).

2. Für die Webseiten und Social Media gilt: Wo immer möglich sollen geschlechtsneutrale Formulierungen verwendet werden, wenn Paarformeln wegen der Textlänge nur eingeschränkt zu empfehlen sind. Zudem kann dann dort von der amtlichen Rechtschreibung abgewichen und der Doppelpunkt als Gender-/Kurzform (wie z.B. Mitarbeiter:innen) verwendet werden.