Maria Theresa Dömling
Maria Theresa Dömling
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
WueLAB Nachhaltigkeitslabor
Universität Würzburg
Nachhaltigkeitslabor WueLAB
Emil-Hilb-Weg 22
Nachhaltigkeitslabor WueLAB
Emil-Hilb-Weg 22
97074
Würzburg
Deutschland
Gebäude:
Gebäude 22
Raum:
22.03.009
Telefon:
+49 931 31-82921
E-Mail:
maria.doemling@uni-wuerzburg.de
Fachgebiet(e)
- Pädagogik und Sonderpädagogik (B.A.),
- Bildungswissenschaft (M.A) mit Schwerpunkt Kulturpädagogik und Erwachsenenbildung
Tätigkeitsschwerpunkte
- CHARM-EU im MOOC (Massive Open Online Courses) Nachhaltigkeitswissenschaften
- Lehre und studentische Projekte
Aktuelle
Nachhaltigkeit für alle? Von gesellschaftlichen Privilegien, Klimakatastrophe(n) & Biodiversitätsverlust und Gestaltungsmöglichkeiten (WiSe 2024/25)
Vergangene
- Nachhaltigkeit für alle? Von gesellschaftlichen Privilegien, Klimakatastrophe(n) & Biodiversitätsverlust und Gestaltungsmöglichkeiten (SoSe 2024, gemeinsam mit Dr. Nicola Oswald)
- Wer bin ich? – Theoretische Grundlagen des Feminismus zur (De-)Konstruktion und Begrenzung von Identitätskategorien (SoSe 2024)
- Wissenschaftliches Präsentieren (SoSe 2024)
- Denkwerkstatt: System Change!?: Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit (WiSe 2023/24, gemeinsam mit Emily Schweitzer-Martin)
- Ringvorlesung „Teaching for Impact“ (WiSe 2022/23)
- Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Konstruktion, Begrenzung und Dekonstruktion von geschlechtsbezogenen Identitätskategorien
- Gesellschaftliche Resonanzerfahrungen und Beschleunigungsprozesse
- Dömling, Maria Theresa; Klotz, Renate; Leisner, Viola; Oswald, Nicola. Nachhaltigkeit unter Studierenden: Wünsche, Bedürfnisse und mögliche Formen der Teilhabe. In: Von Wirth, Timo; Vogel, Thomas; Jansen, Petra (Hrsg.): Kompass für den Wandel. Mit transformativen Fähigkeiten die Welt von morgen gestalten, https://www.oekom.de/buch/kompass-fuer-den-wandel-9783987261558
- Im Rahmen des Förderprojektes „Transformative Skills für Nachhaltigkeit“ des Stifterverbandes entstand mit Beteiligung des WueLABs ein Leitfaden zur Unterstützung und Befähigung Lehrender durch ein „BNE-Multiplikator:innen-Training für Studierende“: Dömling, Maria Theresa; Ette, Barbara; Hans, Anne Katharina: Unterstützung und Befähigung Lehrender. In: Koeritz, J., Sandmeir, A., & Spiegel, L. (o. J.). ZUKUNFTSFÄHIG: Good Practice Beispiele zur Verankerung von Transformative Skills für Nachhaltigkeit in der Hochschule [Webseite]. Stifterverband. Abgerufen am 5. November 2025 von https://media.stifterverband.org/zukunftsfaehig (2024) (Konzept und Material unter „Hilfreiche Tipps & Materialien: https://cdn-b-i.pageflow.io/_a16708/_e38875/main/other_files/attachment_on_s3s/000/000/951/original/Konzept_Material_BNE-TutorInnen.zip?download=Konzept_Material_BNE-TutorInnen.zip)
