piwik-script

Intern
    Begabungspsychologische Beratungsstelle

    Projekte

    Entwicklung und Evaluation eines standardisierten Trainingsprogramms zur Förderung metakognitiver Kompetenzen bei hochbegabten Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I

    Projektleitung: Prof. Dr. Tobias Richter, Dr. Catharina Tibken
    Projektmitarbeiterin: Dr. Catharina Tibken
    Fördernde Organisation: Karg-Stiftung, Rolf M. Schwiete Stiftung
    Projektlaufzeit: 2022-2025

    Ziel des Projekts ist es, ein Trainingsprogramm für den Einsatz im Schulunterricht zu entwickeln, das die metakognitiven Kompetenzen von hochbegabten Schüler(innen) im Bereich des Lernens aus Sachtexten verbessern soll. Metakognitive Kompetenzen umfassen sowohl allgemeine Kenntnisse über Lernstrategien und deren sinnvollen Einsatz als auch die Überwachung und Steuerung der Bearbeitung konkreter Aufgabe (z.B. durch Anpassung der Lernzeit). Entsprechend den Ergebnissen eines Vorgängerprojekts (https://srcd.onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1111/cdev.13640) können gut entwickelte metakognitive Kompetenzen zu einem Schutz vor der Entstehung von Underachievement bei hochbegabten Jugendlichen beitragen. Nach Entwicklung des Trainingsprogramms wird dessen Effektivität im Hinblick auf die Verbesserung metakognitiver Kompetenzen und die Schulleistungsentwicklung in einer Stichprobe von Gymnasiast(inn)en der Jahrgangsstufen 6-9 überprüft.


    Abgeschlossene Projekte

    Diverse abgeschlossene Projekte aus den letzten Jahren  der Begabungspsychologischen Beratungsstelle und deren Kooperationspartnern.