piwik-script

Intern
    Begabungspsychologische Beratungsstelle

    Lehre

    Lehrveranstaltungen

    Seminare im Master Psychologie

    In Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Psychologie IV bieten wir Lehrveranstaltungen im Rahmen des Masterschwerpunkts "pädagogisch-psychologische Beratung und Familienpsychologie" an. Diese können im Pflichtbereich "Bildungs-, Entwicklungs- und Medienpsychologie" BEM als Major oder Minor besucht werden.

    Neben der Vermittlung von theoretischem und praktischem Wissen mit den Schwerpunkten Beratung und Hochbegabung stellen wir Fallbeispiele aus unserer Beratungsarbeit vor. Das Lehrangebot umfasst u.a. folgende Lehrveranstaltungen:

    • Beratung im Kontext Hochbegabung
    • Beratung im Kontext Eltern, Kinder und Familie
    • Achtsamkeit in der Beratung
    • Praxisorientierte Einführung in die Systematische Beratung
    • Fallseminar "Begabungsberatung in der Praxis"

    Weitere Informationen zum Masterschwerpunkt finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls für Psychologie IV

    Seminare im Lehramtsstudium

    Im Rahmen des Lehramtsstudiums umfasst unser Lehrangebot Veranstaltungen im Bereich Erziehungswissenschaften -Psychologie, insbesondere im Freien Bereich und der Mittelschulpädagogik. Hier werden vorwiegend psychologische Kompetenzen für den praktischen schulischen Alltag (z.B. Gesprächstechniken) sowie aus der schulpsychologischen Praxis vermittelt. Aktuell werden u.a. folgende Veranstaltungen von unseren Mitarbeiter(innen) angeboten:

    • Achtsamkeit in der Schule
    • Gesundheitsförderung im Kontext der Schule
    • Lehrercoaching - Impulse für den Beruf Lehrer(in)

    Abschlussarbeiten

    Studierende der Psychologie haben die Möglichkeit, ihre Bachelor-, Projekt- oder Masterarbeit bei Mitarbeiter(innen) der Beratungsstelle zu praxisnahen Themen zu schreiben. Dies erfolgt in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Psychologie IV.

    Folgende Themenschwerpunkte sind dabei möglich: Underachivement, Frühstudium, Begabungsberatung

    Aktuelle Themen finden Sie auch unter:

    https://www.psychologie.uni-wuerzburg.de/paepsy/lehre/abschlussarbeiten/