PROFILEHRE | AUF EINEN BLICK

Unsere Aufgaben und Zielsetzungen

ProfiLehre koordiniert die hochschuldidaktische Weiterbildung der in der Lehre tätigen Mitarbeiter:innen der JMU und ist somit einer von mehreren Weiterbildungsbereichen für das wissenschaftliche Personal.

Hier erfahren Sie mehr über unsere Ziele und unser Selbstverständnis.

Ihre Lehre – Ihre Weiterbildung

Für welche Zielgruppe werden Kurse angeboten? Wie kann ich teilnehmen? Wie läuft die Anrechnung der Arbeitseinheiten für das Zertifikat ab?

In unseren FAQ finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um mit Ihrer Weiterbildung zu beginnen.

 

Neu in der Lehre

Sie sind neu im Lehrbetrieb der Uni Würzburg? Hier finden Sie Informationen über das Weiterbildungsangebot von ProfiLehre und nützliche Links zu weiteren Angeboten für Lehrende der JMU.

ONLINE | BLENDED | IN PERSON - UNSER KURSANGEBOT

Zum Kursangebot

Hier finden Sie alle Weiterbildungsmöglichkeiten, die für die Zertifikate Grund- und Aufbaustufe angerechnet werden können. Entdecken Sie unser Kursangebot und melden Sie sich für einen Workshop, ein TAP oder eine kollegiale Hospitation an.

Individuell und praxisnah: Unsere Lehrwerkstatt

Zusätzlich zu unserem regulären Kursangebot bieten wir auch im SoSe 2023 wieder eine Lehrwerkstatt zum Thema "Planen, Interagieren, Reflektieren – didaktische Kompetenzen für Lehranfänger:innen" an. Die Veranstaltung richtet sich gezielt an Lehranfänger:innen sowie Dozent:innen, die noch mehr Sicherheit beim Planen und Abhalten von Lehrveranstaltungen erlangen wollen.

Hier geht es zur Vertiefungsstufe

Im Vordergrund der dritten, sehr individuell ausgelegten Zertifikatsstufe stehen Praxistransfer und Reflexion des bereits erworbenen Wissens und Könnens, die Erstellung eines Lehrportfolios sowie die Begleitung durch individuelle Beratung.

KOMPETENT | AKTUELL – LEHRE FÜR DIE ZUKUNFT

TE(A)CH FOR FUTURE

Von Games über Lehrvideos bis VR – wir unterstützen Sie dabei, Ihre Lehrveranstaltungen mediendidaktisch kompetent zu planen und durchzuführen.

 

EDUTOPIA - Bildung für nachhaltige Entwicklung

Wie können wir Nachhaltigskeitsdiskurse in der Lehre verankern? Begleiten Sie unsere Arbeitsfortschritte in der Vernetzungsgruppe BNE – oder werden Sie selbst aktiv!

Offen für Neues: Lehre Global Denken

Hochschuldidaktik international – englischsprachige Kursangebote, europaweite Vernetzung und interkulturelle Sensibilisierung.

GEMEINSAM | MEHR

QUADIS

Flächendeckende Steigerung der Qualität von digitaler Lehre und damit die Stärkung einer studierendenorientierten Hochschule sind die Ziele des am 1. August 2021 gestarteten Verbundprojektes Qualität digital gestützter Lehre an bayerischen Hochschulen steigern.

Verbund ProfiLehrePlus

ProfiLehrePlus, das Netzwerk der hochschuldidaktischen Einrichtungen der bayerischen Universitäten, bietet Ihnen auf seiner Homepage das komplette Weiterbildungsangebot der teilnehmenden Universitäten.

Vernetzung an der JMU

In einer sich stetig wandelnden Welt bleibt niemand automatisch auf dem neuesten Stand. Um ihre Mitarbeiter:innen zu unterstützen, hat die Universität ein breites Netz an Angeboten gespannt.