Viel Erfolg!
01.02.2017
Wir wünschen euch allen viel Erfolg bei den anstehenden Prüfungen!
MehrHier findest Du alle Posts der letzten Jahre in chronologischer Reihenfolge aufgelistet.
Wir wünschen euch allen viel Erfolg bei den anstehenden Prüfungen!
MehrDie Main-Post berichtet über Studierende, die Flüchtlingen helfen. Auch GSIK und unser Projekt HumanCare werden erwähnt.
(Bild: Main-Post, Lizenz: CC BY-SA 3.0, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de)
MehrWas machen drei Pädagogik-Studentinnen, die einen Videoclip drehen sollen? Sie besorgen Masken, rekrutieren ihre WG-Mitbewohner und gehen mit einem befreundeten Rapper ans Werk. Das Ergebnis? Kann sich gut sehen lassen.
MehrDie Leiterin der Studie stellt an diesem Donnerstag um 18.00 Uhr ihre Ergebnisse und Schlussfolgerungen am Wittelsbacherplatz zur Diskussion. Der Vortrag ist öffentlich und richtet sich insbesondere an Lehrkräfte und Lehramtsstudierende.
Mehr
Der zweite Beitrag zur GSIK Ringvorlesung im WS 16/17 findet am Dienstag den 13.12.16 statt.
MehrVier Vorträge aus vier Fachbereichen werfen einen Blick auf das Thema „Integration und Inklusion“. Die Ringvorlesung des Lehrprogramms „Globale Systeme und Interkulturelle Kompetenz“ an der Universität Würzburg startet am Dienstag, 29. November.
MehrBücher, Speisen, Fußball vor dem Felsendom: Die Einsendungen zum Fotowettbewerb "Die Normalität des Fremden" des Projekts "Globale Systeme und Interkulturelle Kompetenz" waren zahlreich und vielfältig. Gewonnen aber hat ein ganz besonderes Bild...
Mehr
Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg geht im Qualitätspakt Lehre erfolgreich in die zweite Runde: Bis 2020 stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) über 13 Millionen Euro zur Verbesserung der Studien- und Lehrbedingungen zur Verfügung.
Mehr
Ein Vortrag, 16 Workshops und ein Fotowettbewerb mit Ausstellung: Dies und mehr bietet der 5. GSIK-Tag des Lehrprojekts „Globale Systeme und Interkulturelle Kompetenz“ am 19. November. Die Tagung beschäftigt sich mit der „Normalität des Fremden“ und richtet sich an Studierende und Interessierte.
MehrAuch in diesem Semester veranstaltet die Studierendenvertreung der Phil wieder eine interessante Filmreihe mit anschließdender Diskussion durch einen wissenschaftlichen Experten
MehrMacht mit beim GSIK-Fotowettbewerb! Zu gewinnen gibt es Büchergutscheine im Wert von bis zu 100€! Nutzt die Gelegenheit, die Jury von eurem Motiv zu überzeugen und werdet Teil der Ausstellung am GSIK-Tag.
Mehr
Die neue Veranstaltungereihe fürs Lehramt: Interkulturelle Kompetenzen im Klassenzimmer.
MehrAm Dienstag, den 25.10.16 findet der 3. GSiK HumanCare Info-Abend im ZHSG, HS 0.002 um 18 Uhr (s.t.) statt.
MehrEröffnungsvortrag am 19. Oktober 2016 um 20.15 Uhr
MehrEinen ersten Vorgeschmack auf die kommenden Veranstaltungen gibt es hier
Mehr