Intern
Globale Systeme und interkulturelle Kompetenz

Veranstaltungen

Unser Programm

GSiK bietet jedes Semester ein Programm mit über 100 Veranstaltungen  in Form von Seminaren, Workshops, Vorträgen, Tagungen und mehr an. Alle Veranstaltungen sind offen für Studierende aller Studiengänge und -abschlüsse, vom ersten BA-Semester bis ins Doktorandenstudium.

Für das Programm ist keine zentrale Anmeldung notwendig. Für einzelne Veranstaltungen ist gelegentlich eine Anmeldung notwendig, zum Beispiel über WueStudy.

Alle anstehenden Termine

Veranstaltungsübersicht

Veranstaltungen im Sommersemester

Das Semesterprogramm von GSiK ist eine Kooperation des GSiK Büros und des GSiK Teilprojekts der Sonderpägdagogik. Gemeinsam stellen wir ein vielfältiges Programm auf die Beine, wofür wir externe Referierende aus der Wissenschaft und Praxis nach einladen.

Workshops im Sommersemester 2025

eLearning

Unsere eLearning-Kurse kannst Du jederzeit bearbeiten. Für jeden Kurs kannst Du zudem einen Seminarpunkt für den jeweiligen GSiK-Bereich erwerben.

Du suchst nach etwas Bestimmtem? Filter hier das vielseitige Angebot nach unseren...

Archiv

Hier findest Du alle vergangenen Veranstaltungen des GSiK-Programms.

Bevorstehende Veranstaltungen

Alle aktuellen und kommenden Veranstaltungen sind über das Kalenderblatt aufrufbar.

Veranstaltungen im Juli

Kategorie: Zertifikat Nachhaltigkeit & globale Verantwortung, Vortrag
Ort: Online via Zoom
Veranstalter: Lehrstuhl für Tierökologie & Tropenbiologie // Fachbereich: Biologie
Vortragende: Dr. Philipp Henschel

Konkurrenz im Wissenschaftsbetrieb

09.07.2025, 18:15 - 20:00 Uhr
Kategorie: B, D
Ort: Online via Zoom
Veranstalter: AK Gender // Fachbereich: fächerübergreifend
Vortragende: Prof. (i.R.) Dr. Anne Schlüter

Umwelt- und Klimaschutz als Gesundheitsvorsorge

10.07.2025, 20:00 - 08.05.2025, 21:30 Uhr
Kategorie: Zertifikat Interkulturelle Kompetenz, Zertifikat Nachhaltigkeit & globale Verantwortung, B, Vortrag
Ort: Neubaukirche, Neubaustr. 38
Veranstalter: Institut für Philosophie // Fachbereich: Philosophie
Vortragende: Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Birnbacher

Schmetterlinge präparieren

12.07.2025, 19:00 Uhr
Kategorie: Zertifikat Interkulturelle Kompetenz, Zertifikat Nachhaltigkeit & globale Verantwortung, B, Workshops
Ort: Hubland Nord, Geb. 80, am Gebäude 80
Veranstalter: Ref Öko // Fachbereich: fächerübergreifend
Vortragende: Ref Öko, Umweltstation Würzburg, Weltladen Würzburg
Kategorie: Zertifikat Nachhaltigkeit & globale Verantwortung, Vortrag
Ort: Online via Zoom
Veranstalter: Lehrstuhl für Tierökologie & Tropenbiologie // Fachbereich: Biologie
Vortragende: Dr. Norbert Schäffer
Kategorie: Kulturen & deren Begegnung, Rassismus & Diskriminierung, Zertifikat Interkulturelle Kompetenz, Zertifikat Nachhaltigkeit & globale Verantwortung, B, C, Vortrag
Ort: Domerschulstraße 16 (Alte Universität), HS III
Veranstalter: Lehrstuhl für Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte, Kirchenrecht und Bürgerliches Recht // Fachbereich: Rechtswissenschaften
Vortragende: Prof. Dr. Pascale Canzik
  • Juli 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

Nach oben