Seminare im Wintersemester
03.09.2024
In unserem Kalender findet Ihr schon einige Seminare für nächstes Semester, die Ihr für die GSiK-Zertifikate anrechnen lassen könnt. Stöbert doch mal durch, ob Euch etwas anspricht!
MehrHier findest Du alle Posts der letzten Jahre in chronologischer Reihenfolge aufgelistet.
In unserem Kalender findet Ihr schon einige Seminare für nächstes Semester, die Ihr für die GSiK-Zertifikate anrechnen lassen könnt. Stöbert doch mal durch, ob Euch etwas anspricht!
MehrDrei Tage lang lädt das GenderForum und die Gender Equality Academy der JMU zur Winter School "Gender and Climate" ein. Die Teilnahme kann für die GSiK Zertifikate angerechnet werden.
MehrUnter dem Titel "Antisemitismus begegnen - historische und aktuelle Perspektiven auf Antisemitismus und Rassismus in Deutschland" bietet im Sommersemester GSiK mit dem Teilprojekt GSiK Sonderpädagogik und weiteren Kooperationspartner eine Veranstaltungsreihe an.
MehrIn Zusammenarbeit mit dem TP 10 des REKLINEU Forschungsverbundes sowie dem Wuelab, fragt die diesjährige Sommervorlesung danach was eine nachhaltige Campusgestaltung bedeuten kann. In der Vorlesung berichten Gastvortragende anderer Universitäten über positive Beispiele. Dabei geht es u. a. um die Themen: „Lebenswelt Campus“, „Naturnahe Grünpflege“ oder „Partizipation an der TU Dresden“. Alle Gastvorträge können hybrid besucht werden.
Mehr
Hier findet Ihr den Link zu der Umfrage zum Thema Nachhaltigkeit an der JMU!
MehrZusätzlich zu den angebotenen GSiK-Veranstaltungen aus den verschiedenen Fakultäten organisiert das GSiK-Büro weitere Veranstaltungen, um das GSiK Programm um aktuelle Themen zu erweitern und Euch eine vielfältige Auswahl zu bieten.
Wir freuen uns auf Euch!
MehrMit unserem GSiK-Newsletter informieren wir Dich regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen des GSiK-Projekts! Trage dich jetzt ein und finde heraus, was GSiK in den nächsten Wochen geplant hat!
MehrKategorie: | Startseite-gsik, B, D, Workshops, Kalender-JMU, Veranstaltung, Vortrag |
Ort: | Online via Zoom |
Veranstalter: | GSiK // Fachbereich: fächerübergreifend |
Vortragende: | Kristin Küter |
Kategorie: | Startseite-gsik |
Vortragende: | divers |
Kategorie: | Startseite-gsik |
Vortragende: | divers |
Alle vom GSiK-Büro organisierten Workshops, Vorträge und Seminare, die dieses Semester angeboten werden.
MehrAm Samstag 28. November findet der VIRTUELLE GSiK-Tag zum Thema " Global-Fairplay-Nachhaltigkeit im Fokus globaler Gerechtigkeit" statt.
MehrAb dem Wintersemester 2020/21 haben Studierende der JMU die Möglichkeit, das Zertifikat „Nachhaltigkeit und globale Verantwortung“ zu erwerben.
MehrEin neuer eLearning Kurs zum Thema "Gender" (GSiK-Bereich D) ist online. Auf unserer eLearning Plattform auf WueCampus könnt ihr euch jederzeit dafür einschreiben.
MehrAnja Reuss, die politische Referentin des Zentralrates Deutscher Sinti und Roma, hielt am 04. Juni an der Uni Würzburg via Zoom einen Vortrag über Polizei und Antiziganismus im Rahmen des GSiK-Programms.
Mehr