Veranstaltungsprogramm in den Semesterferien
02/03/2023
Im Dialog mit internationalen Studierenden diskutieren Sie über aktuelle Themen, schärfen Ihr Kompetenzprofil und Ihre Soft Skills für den globalen Arbeitsmarkt. Der Anmeldeschluss für den nächsten Global Circle "Taking new action to tackle global hunger" ist der 05.02.2023.
moreDas Career Centre startet mit einem neuen Highlight ins neue Semester – dem Professional Skills Zertifikat. Dieses zeichnet Studierende aller Studiengänge zu jedem Zeitpunkt im student life cycle für die erfolgreiche Teilnahme an Veranstaltungen unseres Programms zum Erwerb von zukunftsversierten, fächerübergreifenden Kompetenzen aus.
more
Das Career Centre der Universität Würzburg wünscht allen Studierenden viel Erfolg bei den Prüfungen und im Anschluss eine erholsame vorlesungsfreie Zeit!
moreDie Ringvorlesung "Perspektiven für Geisteswissenschaftler:innen" startet wieder am 27.10.2022. Wie immer von 12-14 Uhr. Jede Woche erwarten Sie spannende Vorträge, die Ihnen verschiedene Berufsperspektiven aufzeigen. Auch Studierende anderer Studenfächer sind herzlich willkommen.
moreDie Universität ist bestrebt, alle engagierten und talentierten Studierenden auf dem Weg zu einem erfolgreichen Studienabschluss zu unterstützen – unabhängig von persönlichen Voraussetzungen wie Geschlecht, Behinderung, sozialer oder ethnischer Herkunft. Um dies zu ermöglichen, berücksichtigt das Career Centre in seiner Arbeit unter anderem verstärkt die Aspekte der sozialen Vielfalt.
moreAuch in diesem Jahr lädt die „Gesellschaft für Angewandte Linguistik“ (GAL e.V.), eine der größten und ältesten sprachwissenschaftlichen Fachgesellschaften im deutschsprachigen Raum, zu einer Sektions-Tagung zum Thema „Fördermöglichkeiten für Angewandte Linguistik: Personen und Projekte“ ein. Stattfinden wird die Tagung vom 28. bis zum 30. September am Wittelsbacherplatz.
moreJeden Monat haben Sie die Möglichkeit, unseren CareerLetter zu erhalten. In diesem bekommen Sie aktuelle Informationen zu Vorträgen und Seminaren des Career Centre, externen Veranstaltungen und weiteren aktuellen Themen.
moreÜber 30 Jahre war ich als Gymnasiallehrer für Mathematik und Physik an verschiedenen Schulen in NRW und Bayern tätig. Dabei gehörte es zu meinen Aufgaben als Oberstufenbetreuer Abiturientinnen und Abiturienten zu beraten. In dieser Position und in der Funktion als stellvertretender Schulleiter galt es viele herausfordernde Situation zu meistern und ich habe gemerkt, wie viel Freude mir das bereitet. Jetzt setze ich diese Begeisterung in Begleitung, Beratung und Coaching in den unterschiedlichsten Fällen ein und gebe als Referent und Lehrbeauftragter mein Wissen und meine Erfahrung weiter.
moreMit über 30 Jahren Erfahrung in der Beratung von Fach- und Führungskräften und einer breit gefächerten Ausbildung, u.a. zum IPE Kinder- und Jugendcoach, ist der Diplom-Betriebswirt seit 1997 als selbstständiger Trainer und Coach tätig.
moreAls Pressesprecherin des Kernkraftwerks Gundremmingen, das zur RWE gehört, verantwortet die promovierte Germanistin seit Juli 2018 die gesamte externe und interne Kommunikationsarbeit für den Standort Gundremmingen in Bayerisch Schwaben und agiert zudem in RWE-Nuclear-bezogenen Projekten standortübergreifend.
moreDas im Juli 2020 grundlegend erneuerte Karriere- und Bewerbungsportal Europass bietet viele hilfreiche Möglichkeiten zum Bewerben und Weiterbilden in (fast) ganz Europa.
moreDr. phil. Daniela Reichel ist Coach und Trainerin, spezialisiert auf Eignungsdiagnostik und Personalauswahl, Kommunikations- und Verhaltenstraining, Persönlichkeitsentwicklung, Konflikt- und Stressmanagement. Seit 1997 arbeitet sie als Kommunikations-und Verhaltenstrainerin mit den Schwerpunkten Impression Management, Business Knigge, Persönlichkeitspsychologie, Emotionale Intelligenz, Körpersprache, Führungs-Kommunikation, Stressprävention und Burnout Prophylaxe.
moreAm 19. November 2020 findet die Online- Jobmesse für die Studierenden der Universität Würzburg
sowie der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt statt.
more