Forschung – Faszination – Vielfalt
Der Botanische Garten ist eine zentrale Einrichtung der Universität Würzburg. Er erfüllt vielfältige Aufgaben in der Lehre und für die Forschung – und das hat schon eine sehr lange Tradition und Geschichte. Gegründet wurde der Botanische Garten in Würzburg bereits vor über 320 Jahren.
In erster Linie ist der Botanische Garten eine Bildungseinrichtung. Im LehrLernGarten werden Studierende ausgebildet, Fachwissen unterschiedlichen Zielgruppen praktisch zu vermitteln. Dies ist vor allem für die angehenden Lehrerinnen und Lehrer, die an der Universität Würzburg ausgebildet werden, von großer Bedeutung.
Für die interessierten Besucher bieten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammen mit dem Freundeskreis pro planta ein buntes Programm an, und zwar für die ganze Familie. Die Veranstaltungen umfassen Führungen, Ausstellungen, Vorträge oder Workshops und eine jährliche Pflanzenbörse. Wir laden Sie herzlich dazu ein. Für Gruppen bieten wir auch Führungen auf Anfrage an.
Der Botanische Garten ist leicht erreichbar, und zwar
Mit der Straßenbahnlinie 3 bzw. 5:
Vom Hauptbahnhof in Richtung Heuchelhof bzw. Rottenbauer. Aussteigen an der Haltestelle Dallenbergbad (Fahrzeit etwa 20 Min.). Danach den Hinweisschildern nach ca. 5 Min. zu Fuß bis zum Ende des Mittleren Dallenbergweges.
Mit dem Auto:
Siehe Karte am Ende der Seite. Am Botanischen Garten steht nur eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen zur Verfügung.
Kontakt
Julius-von-Sachs-Platz 4
97082 Würzburg
Tel. +49 931 31 86240
Fax +49 931 31 86207
Mail: bgw@botanik.uni-wuerzburg.de