piwik-script

Intern
    Botanischer Garten der Universität Würzburg

    Pflanzengeographisch-soziologische Abteilungen

    Sowohl im Freiland als auch in den Gewächshäusern sind diese Abteilungen flächenmäßig am größten. Es werden in ihnen Pflanzen bestimmter Vegetationszonen (z.B. tropischer Regenwald, südosteuropäisch-westasiatische Steppe) und Pflanzen heimischer Vegetationseinheiten (z.B. Eichen-Hainbuchenwald, "Mainfränkischer Trockenrasen") gezeigt.

    Die Darstellung fremdländischer Vegetationskomplexe wurde im Freiland nicht nur aus kulturtechnischen (klimatischen) Gründen auf solche mit südeuropäischem und südosteuropäisch-westasiatischem Areal beschränkt. Diese mehr formationsbezogenen Freiland-Abteilungen (z.B. Flaumeichenwald) sind mit den entsprechenden heimischen Lebensgemeinschaften in engem Zusammenhang zu sehen und stellen lehrreiche Ergänzungen dar.