Gemeinsam regionale Zukunft gestalten
28.04.2025In einem neuen Projekt arbeiten die Universität und die Verwaltung der Stadt Würzburg zusammen. Ziel ist es, regionale Transformationsprozesse zu stärken und Antworten auf drängende gesellschaftliche Herausforderungen zu geben
„Transformationslabor Hochschule“: So lautet der Name eines vom Stifterverband initiierten Förderprogramms, das sich das Ziel gesetzt hat, Hochschulen und Kommunen in Deutschland als aktive und kompetente Gestalter regionaler Transformationsprozesse zu stärken.
Als eine von acht ausgewählten Kooperationen aus ganz Deutschland hat sich das Projektteam der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) und der Stadt Würzburg qualifiziert, um innovative Ansätze für die Gestaltung ihrer Regionen zu erproben. Gemeinsam suchen die Beteiligten nun nach Antworten auf drängende gesellschaftliche Herausforderungen wie Klimawandel, Fachkräftemangel und soziale Integration. Um die Umsetzung voranzutreiben, erhält das Projektteam 25.000 Euro.
Nachfolgend zum vollständigen Artikel.