Jun. Prof. Dr. A. Westermann
FORSCHUNGSPROJEKTE
- RNA-Biologie von anaeroben
Darmkommensalen
- Wirt-Mikroben-Interaktionsstudien
- Artenübergreifende RNA-seq-Technologien
- Hypoxische Gewebemodelle zur
bakteriellen Kolonisation
MODEL ORGANISMS

Forschung
Der menschliche Darmtrakt bietet eine attraktive Umgebung für nützliche, aber auch für krankheitserregende Bakterien. Die nützlichen Bakterien helfen dabei, Nahrung zu verdauen, und bieten darüber hinaus zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Krankheitserreger hingegen nutzen den Darm als Angriffspunkt für eine Infektion. Beide Gruppen beeinflussen sowohl sich gegenseitig, als auch ihren gemeinsamen Wirt, uns Menschen. Das Verständnis der diesen Wechselwirkungen zugrunde liegenden regulatorischen Prozesse kann zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten beitragen. Während wir jedoch zunehmend Einblicke in proteinvermittelte Prozesse bekommen, ist die Rolle von RNA-zentrierten Mechanismen in der Kontrolle mikrobieller Interaktionen im Darm noch weitestgehend unerforscht.
Ryan D, Jenniches L, Reichardt S, Barquist L, Westermann AJ (2020)
A high-resolution transcriptome map identifies small RNA regulation of metabolism in the gut microbe Bacteroides thetaiotaomicron.
Nature Communications 11(1):3557
Westermann AJ, Förstner KU, Amman F, Barquist L, Chao Y, Schulte LN, Müller L, Reinhardt R, Stadler PF, Vogel J (2016)
Dual RNA-seq unveils noncoding RNA functions in Salmonella-host interplay
Nature 529(7587):496-501
Stapels DAC, Hill PWS, Westermann AJ, Fisher R, Thurston TL, Saliba A-E, Blommestein I, Vogel J, Helaine S (2018)
Salmonella persisters undermine host immune defences during antibiotic treatment
Science 362(6419):1156-1160
Jiao C, Reckstadt C, König F, Homberger C, Yu J, Vogel J, Westermann AJ, Sharma CM, Beisel CL (2023)
RNA recording in single bacterial cells using reprogrammed tracrRNAs
Nature Biotechnology (Online ahead of print)
Schuster E-M, Epple MW, Bremser A, Lucht K, Zimmermann J, Polyzou A, Ballabio A, Trompouki E, Vogel J, Büscher J, Westermann AJ, Rambold AS (2022)
TFEB induces mitochondrial itaconate synthesis to suppress bacterial growth in macrophages.
Nature Metabolism 4(7):856-866
Jun Prof. Alexander Westermann

Elise Bornet
Taís Franco de Carvalho
Hoda Kooshapour
Gohar Mädler

Gianluca Prezza

Sarah Reichardt

Dr. Daniel Ryan

Ann Sophie Rüttiger
