piwik-script

Deutsch Intern
    Zentrum für Sprachen

    ZFS-Sprachzertifikat

    Zertifizierung der fremdsprachlichen Ausbildung am Zentrum für Sprachen der Universität Würzburg

    Das Zentrum für Sprachen stellt ZERTIFIKATE für die am Zentrum erbrachte Sprachausbildung aus. Das universitätsinterne Zertifikat dokumentiert, welche Veranstaltungen der/die Studierende am ZFS erfolgreich besucht und welche Ausbildungsstufe er/sie damit absolviert hat. Neben dem Umfang der Ausbildung werden auch die Noten der Veranstaltungen sowie das sprachliche Niveau der Ausbildungsstufe dokumentiert (jeweils auch in Übersetzung ins Englische und in die betreffende Fremdsprache). Als aussagekräftiger Nachweis über die vollzogene Sprachausbildung eignet es sich zur Vorlage bei Bewerbungen und Auslandsaufenthalten.

    Fremdsprachenzertifikate stellt das Zentrum für Sprachen auf Antrag für folgende Sprachen und Niveaus aus:

    Arabisch: A2, B1 Antrag

    Englisch: C1 Antrag

    Französisch: B2 Antrag

    Italienisch: B1, B2 Antrag

    Portugiesisch: A2 Antrag

    Schwedisch: B1, B2 Antrag

    Spanisch: B1, B2 Antrag

    Türkisch: A2 Antrag

     

    Das Antragsverfahren, Antragsvoraussetzungen

    Das Fremdsprachenzertifikat muss vom Studierenden per Onlineformular bei der entsprechenden Sprachabteilung beantragt werden. Nach Überprüfung der Voraussetzungen durch die Sprachabteilung erfolgt die Ausstellung des Dokuments durch das Sekretariat des ZFS.  
    Für eine Zertifizierung müssen folgende Kurse erfolgreich am ZFS absolviert worden sein:

    Niveau A2: A1.1 + A1.2 bzw. A1 + A2

    Niveau B1: A1 oder A2 + B1 / Arabisch: A2+B1.1+B1.2

    Niveau B2: B2.1 + 2 Kurse auf Niveau B2.2

    Niveau C1: mindestens 4 Kurse auf Niveau C1

    Für die Ausstellung eines Zertifikats wird die regelmäßige Teilnahme am Unterricht vorausgesetzt (mindestens 80% der Lehrveranstaltung).

     

    Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass kein Anspruch darauf besteht, dass eine zertifikatsrelevante Veranstaltung bei einer nicht ausreichenden Anzahl von Studierenden durchgeführt wird. Gleiches gilt, wenn bei besonders hoher Nachfrage nicht ausreichend Kursplätze vorhanden sind oder wenn dem Zentrum für Sprachen für die Lehrveranstaltung kein geeigneter Dozent zur Verfügung steht.
    Es ist zudem zu berücksichtigen, dass manche der Veranstaltungen im zweisemestrigen Turnus stattfinden. Wir bitten die Studierenden deshalb, den Erwerb eines Fremdsprachenzertifikats frühzeitig zu planen.