Deutsch Intern
Career Centre

Wintersemester 2025/26

Vorträge und Inforveranstaltungen

Unser Programm für das Wintersemester ist momentan in Planung. Gerne können Sie bereits erste Veranstaltungen in WueStudy  einsehen und sich für einzelne Vortäge und Workshops schon anmelden.
Wir freuen uns, Sie in unseren Veranstaltungen begrüßen zu können.

 

Career Centre: Berufseinstieg von Anfang an planen 
Einführungsveranstaltung
Di, 07.10.2025, 16:00 - 17:00 Uhr s.t.
Luisa Kimmel, Steffen Eichhorn, Career Centre, Universität Würzburg

Perspektiven für Studierende der Geisteswissenschaften 
Ringvorlesung
Ab Do, 23.10.2025, 16:00 – 18:00 Uhr c.t.
Career Centre

Kompetenzerweiterung durch Zusatzqualifikationen: Zertifizierende Programme an der JMU 
Do, 23.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr c.t.
Dr. Annette Retsch, Sophia Ebert, Career Centre

Dein Marktwert - Dein Gehaltswunsch  
Di, 28.10.2025, 17:00 - 19:00 Uhr c.t.
 

Dein Einstieg in die Medien- und Kommunikationsbranche - Bewerbungs-Skills und Berufsbilder 
Do, 30.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr c.t.
Dr. Gunther Schunk, Director Public Relations, Anja Rausch, People & Culture, Vogel Communications Group

Künstliche Intelligenz im Bewerbungsprozess verstehen und erfolgreich nutzen   
Do, 30.10.2025, 16:00 -  18:00 Uhr s.t.
Kristian Schubert, Ingenieur (M. Sc.), Freiberuflicher Coach und Trainer

LinkedIn - So überzeugst Du jeden Arbeitgeber   
Di, 4.11.2025, 18:00 - 19:30 Uhr s.t.
Daniel Ortner, Recruiting & Talent Management

People, Purpose, Personalentwicklung – mit Staatsexamen in die freie Wirtschaft 
Do, 06.11.2025, 16:00 - 18:00 Uhr c.t.
Franziska Pukowski, Senior HR Manager Learning & Development FLYERALARM

Durch den Dschungel der Sozialversicherung: Wissen das beim Gründen hilft!
Mo, 10.11.2025, 16:00 - 17:30 Uhr c.t.
Tobias Kurz und Selina De Lisi vom SocialPizzaTeam der Techniker Krankenkasse

Transformatorische Führung: Potentiale - Strategien - Herausforderungen
Do, 13.11.2025, 17:00 - 19:00 Uhr c.t.
Anja C. M. Schönau, Bildende Künstlerin mit Fokus auf Social Impact, Sustainability und Partizipation

Cyber-Knigge 3.0 - für Ihre beste Online-Performance
Di, 18.11.2025, 16:00 - 18:00 Uhr c.t.
Eva Ruppert, Image-Expertin

There is no planet B, but a plan B - als Geisteswissenschaftler:in in die Onlineredaktion eines Verlags für Ökologie & Nachhaltigkeit
Do, 20.11.2025, 16:00 - 18:00 Uhr c.t.
Sonja Bonneß, Online Redaktion & Social Media, oekom Verlag

Controlling bei Bosch Rexroth: Business Partner des Top-Managements
Do, 20.11.2025, 16:00 - 18:00 Uhr c.t.
Christian Glaab, Stephan Schroeppel, Bosch Rexroth

Career Tour - Lerne regionale Arbeitgeber kennen 
Fr, 21.11.2025, 09:00 - 17:00 Uhr c.t.
Region Mainfranken GmbH

Hier studieren - hier arbeiten. Strategien und Tipps.
Mo, 24.11.2025, 16:00 - 18:00 Uhr c.t.
Simon Klingenmeier, ISO-Gruppe, Region Mainfranken, Career Centre

Diplomatie als Beruf – das Auswärtige Amt stellt sich vor 
Do, 27.11.2025, 16:00 - 18:00 Uhr c.t.
Dr. Dennis Kumetat, stellvertretender Referatsleiter der Personalgewinnung

Bewerbungsbasics für Chemie, Pharmazie und Lebensmittelchemie  
Mo, 01.12.2025, 15:00 - 17:00 Uhr c.t.
Steffen Eichhorn, Career Centre

Trends im Recruiting 2025
Di, 02.12.2025, 18:00 - 20:00 Uhr c.t.
Heike Dietzel, Karriereberaterin und Trainerin

Karriere mit Sinn: Berufliche Perspektiven bei der Kindernothilfe für Studierende der Geisteswissenschaften 
Do, 04.12.2025, 12:00 - 14:00 Uhr c.t.
Sina Talvia, Michael Brauch, Manager Recruting & Employer Branding

Einblicke in die Berufspraxis mit dem Mentoring-Programm 
Do, 04.12.2025, 16:00 - 17:00 Uhr s.t.
Michaela Thiel, Alumni-Referentin der Universität Würzburg und Geschäftsführerin des Alumnivereins

Bewerbungsbasics für Mathematik, Physik und Informatik  
Mo, 08.12.2025, 14:00 - 16:00 Uhr c.t.
Steffen Eichhorn, Career Centre

Bewerbungsbasics für Political and Social Studies  
Di, 09.12.2025, 14:00 - 16:00 Uhr c.t.
Luisa Kimmel, Career Centre

Zwischen Sinn und System: Die Rolle der Humanwissenschaften in einer KI-getriebenen Welt  
Di, 11.12.2025, 16:00 - 18:00 Uhr c.t.
Dr. Claudia Leikam - KI-Coach, Wissenschaftlerin, CCO vAudience

Klimaschutz und Klimaanpassung in der Kommunalverwaltung - ein multidisziplinäres Arbeitsfeld
Do, 15.01.2026, 16:00 - 18:00 Uhr c.t.
Dr. Christian Göpfert, Leiter der Stabstelle Klima und Nachhaltigkeit, Stadt Würzburg

Von der Geisteswissenschaft in führende Management Positionen
Do, 22.01.2026, 16:00 - 18:00 Uhr c.t.
Riana Machoy, Brands & Recruiting, Bertelsmann

Vom Kompetenzprofil zur Initiativbewerbung 
Do, 29.01.2026, 16:00 - 18:00 Uhr c.t.
Ingrid Schindler, Literaturagentin, freie Lektorin, Projektmanagerin und Referentin

Workshops und Seminare

Hier finden Sie alle Workshops und Seminare des Career Centre aus den Bereichen Fach- und Methodenkompetenz, Sozialkompetenz, Selbstkompetenz, Digitale Kompetenz, Kommunikative Kompetenz und Interkulturelle Kompetenz.

Richtig kommunizieren - aber wie?  
Mo, 20.10.2025, 14:00 - 16:00 Uhr s.t.
Yadel Atla-Schützeichel, Aus- und Weiterbildungsleiterin bei Lidl

Stimmtraining  
Kennenlernen, Benutzen und Kontrollieren der eigenen Stimme
Do/Fr, 23./24.10.2025, 12:00 - 18:00 Uhr c.t.
Sylwia Bialas, Diplom-Musiklehrerin und professionelle Sängerin

Sicher auftreten im virtuellen Raum – mit digitaler Rhetorik überzeugen   
Mo/Mi, 03/05.11.2025, 16:00 - 20:00 Uhr c.t.
Lars Kaletka, Referent für betriebswirtschaftliche Kompetenzen und Vertriebsprofi

Journalismus-Seminar bei der Main-Post  
Fr, 07.11.2025, 09:00 - 17:00 Uhr s.t.
Julia Haug, Journalistin bei der Main-Post

Projektmanagement für Studierende aller Fächer  
Fr, 7.11.2025, 13:00 - 18:00 Uhr c.t. / Sa, 8.11.2025, 10:00 - 17:00 Uhr c.t.
Ingrid Schindler, Literaturagentin, freie Lektorin, Projektmanagerin und Referentin

 

Emotional Intelligence: Unlocking Success in Study, Career, and Life  
Mo, 10.11.2025, 14:00 - 18:00 Uhr c.t.
Dr. Monika Staab-Shentsis, Freiberufliche Coach und Trainerin

Sprechen und Reden – souverän und überzeugend vortragen  
Mi, 12., 19., 26.11. und 3.12.2025, 14:00 - 17:00 Uhr c.t.
Brigitte Miebach-Schrader, Lektorin und Verantwortliche für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Effektive Stressbewältigung in Studium & Beruf
Mi, 12. und 26.11.2025, 14:00 - 18:00 Uhr c.t.
Dr. med. Felicitas Saal, Ärtztin und Stressbewältigungs-Coach für Medizinstudierende

Kommunikation kann so einfach sein - Souveränität steigern und Begeisterung ausstrahlen
Mo, 14.11.2025, 09:00 - 17:00 Uhr c.t.
Michaela Lenhart, Trainerin

Mein Praktikum: Planen, durchführen und bestens profitieren! 
Mo, 17.11.2025, 9:00 - 13:00 Uhr c.t.
Dr. Christina Kreibich, Director Communication, RWS GmbH

Stimmtraining - Kennenlernen, Benutzen und Kontrollieren der eigenen Stimme  
Do/Fr, 20./21.11.2025, 12:00 - 18:00 Uhr c.t.
Sylwia Bialas, Gesangs- und Stimmbildungslehrerin sowie Musikerin

Entscheidungsfindung und meine Persönlichkeit  
Fr, 21.11.2025, 14:00 - 18:00 Uhr c.t. / Sa, 22.11.2025, 09:00 - 17:00 Uhr c.t.
Klaus Schmidt, Logotherapeut und Coach

Potenzialanalyse - Eigene Stärken entdecken und fördern  
Di, 25.11.2025, 09:00 - 17:00 Uhr c.t.
Dr. Daniela Reichel, Kommunikations- und Verhaltenstrainerin

Nein! Grenzen wahren im beruflichen Kontext   
Fr, 28.11.2025, 10:00 - 14:00 Uhr c.t.
Dagmar Holländer, Systemische Coachin & Trainerin für kreative Persönlichkeitsentwicklung

Konflikte souverän meistern - Professionelles Konfliktmanagement und Mediation  
Fr, 28.11.2025, 13:30 - 17:30 Uhr c.t. / Sa, 29.11.2025, 09:00 - 17:00 Uhr c.t.
Nadja Zeschmann,  Mediatorin und Trainerin

Stark und selbstbewusst: Entfessle Resilienz und Selbstwert 
Mo, 01.12.2025, 09:00 - 12:00 Uhr c.t.
Dr. Daniela Reichel, Kommunikations- und Verhaltenstrainerin

Meine Rolle, meine zukünftige Organisation und ... ich?!
Fr, 05.12.2025, 09:00 - 17:00 Uhr c.t.

Wege in den Kulturjournalismus und praktische Schreibwerkstatt 
Fr, 05.12.2025, 13:00 - 18:00 Uhr c.t. / Sa, 06.12.2025, 10:00 - 17:00 Uhr s.t.
Ingrid Schindler, Literaturagentin, freie Lektorin, Projektmanagerin und Referentin

Resilienz – Mücke oder Elefant?
Mo, 08.12.205, 09:00 - 13:00 Uhr c.t.
Anja Barchmann, Brose Würzburg

Gesprächsrhetorik - eindeutig und effektiv kommunizieren  
Do, 11.12.2025, 14:00 - 19:00 Uhr c.t. / Fr, 12.12.2025, 09:00 - 15:00 Uhr s.t.
Elke Precht, Kommunikationstrainierin und Logopädin

Time- and Self-Management 
Fr, 12./19.12.205, 14:00 - 18:00 Uhr c.t.
Barbara Berndt, Management Coach, MBA

Körpersprache im Vorstellungsgespräch
Mo, 15.12.205, 10:00 - 16:00 Uhr c.t.
Eva Ruppert, Image-Expertin

Professionelle Kommunikation im Beruf  
Di, 16.12.2025, 09:00 - 17:00 Uhr c.t.
Dr. Daniela Reichel, Kommunikations- und Verhaltenstrainerin

KI verstehen, gestalten, nutzen: Ein Praxisworkshop für Studierende  
Mi, 17.12.2025, und Do, 18.12.2025, jeweils 14:00 - 18:00 Uhr c.t.
Dr. Claudia Leikam - KI-Coach, Wissenschaftlerin, CCO vAudience

Potenzialanalyse - Gut vorbereitet auf das Mentorengespräch
Fr, 09.01.2026, 14:00 - 18:00 Uhr c.t.
Ingrid Schindler, Literaturagentin, freie Lektorin, Projektmanagerin und Referentin

Rhetorik: Lebendig reden - starke Wirkung  
Do, 15.01.2026, 10:00 - 18:00 Uhr c.t. / Fr, 16.01.2026, 09:00 - 13:00 Uhr s.t.
Elke Precht, Kommunikationstrainerin & Logopädin

Rhetorik: Lebendig reden - starke Wirkung  
Do, 12.03.2026, 10:00 - 18:00 Uhr c.t. / Fr, 13.03.2026, 09:00 - 13:00 Uhr s.t.
Elke Precht, Kommunikationstrainerin & Logopädin

Berufsteinstieg für Studierende der Geisteswissenschaften - Profilbildung und Bewerbungstraining
Fr, 13./20./27.03.2026, 09:00 - 13:00 Uhr c.t.
Ingrid Schindler, Literaturagentin, freie Lektorin, Projektmanagerin und Referentin
Sophia Ebert, Career Centre
Luisa Kimmel, Career Centre

Stimmtraining - Kennenlernen, Benutzen und Kontrollieren der eigenen Stimme  
Do/Fr, 19./20.03.2026, 12:00 - 18:00 Uhr c.t.
Sylwia Bialas, Gesangs- und Stimmbildungslehrerin sowie Musikerin