piwik-script

Intern
  • Studentin erklaert Grundschueler die Lage der Tropen auf dem Globus im Gewaechshaus
  • Grundschueler laufen mit Studentin im Spiegelgang
  • Winterlinge mit Biene
  • Untertauchen von Wassersalat
LehrLernGarten

Startseite

Willkommen im LehrLernGarten - Grüne Praxis wächst aus grauer Theorie!

Der LehrLernGarten ist eine Praxisplattform, die es Studierenden und Schüler:innen ermöglicht, Hand in Hand zu lernen. Im LehrLernGarten können Studierende, Lehrkräfte und Schulklassen ein vielfältiges Bildungsangebot nutzen. Dabei steht das praktische Arbeiten am außerschulischen Lernort im Fokus. 

Ziel unserer verschiedenen Lehrveranstaltungen ist es, Studierenden praktische Erfahrungen zu ermöglichen. Dabei können vielfältige Methoden ausprobiert werden, um sie  zielgruppengerecht im Schulalltag einzusetzen. Um später eine eigene Lerngruppe souverän anzuleiten, schulen wir den Umgang mit Gruppen. Wir bereiten die Studierenden vor, um schülerzentrierte Aktionsprogramme eigenständig durchzuführen. 

Lehrkräfte und Schulklassen profitieren von wechselnden, alters-und schulartspezifischen Aktionsprogrammen. Dabei lernen die Schüler:innen erlebnis- und handlungsorientiert in einer authentischen Lernumgebung. Durch unsere Kooperationen reicht das Themenspektrum weit über die "klassische" Botanik hinaus. Einen besonderen Stellenwert erfährt hierbei Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

Das Engagement des LehrLernGartens wurde mit dem Qualitätssiegel Umweltbildung.Bayern ausgezeichnet.

Hier finden Sie weitere Informationen zu unseren Angeboten:

News

Fyler zu: Denkwerkstatt - System Change!?

Jetzt anmelden: Neue Veranstaltung "Denkwerkstatt - System Change!?"

Studierende stehen vor Hockern mit den verschiedenen Nachhaltigkeitszielen.

Jetzt anmelden: Freie Seminarplätze

Das Foto zeigt eine Gruppe von Schülerinnen mit einer Studentin an der Ananas-Station im Nutzpflanzenhaus des Botanischen Gartens.

Nachhaltiger Konsum? Das geht uns alle an!

Das Foto zeigt die Studentin, die den Kakao-Workshop leitet, mit einer Schülerin vor dem Whitboard in einem Veranstaltungsraum des Botanischen Gartens.

Nachhaltiger Konsum? Das geht uns alle an!