piwik-script

Intern
    Gesunde Hochschule

    Achtsamkeit & Entspannung

    Angebote

    Erholungspausen und achtsame Momente sind wichtig, um die individuelle Stresskompetenz zu stärken. Wir haben Angebote für Sie, sie Sie dabei unterstützen können.

     

    Informationen und Übungen

    Hintergrund und Übungen zum Fokus am Nachmittag

    In Ihrem Vortrag vom 11.05.2022 erläuterte Prof. Dr. Andrea Kübler den Hintergrund zu MBSR:

    MBSR-Vortrag

    Im Skript von Prof. Dr. Andrea Kübler (2021) sind die Basis-Übungen aus dem Fokus am Nachmittag zusammengestellt.

    MBSR-Übungen

    Im Skript von Katharina Nicola Schmidt (2022) finden Sie weitere Gedanken und Übungen zum Achtsamen Miteinander:

    Hier finden Sie das Audio 3-Minuten-Atemraum von Katharina Schmidt:

    Hier können Sie die 20-minütige Atemübung von Prof. Dr. Andrea Kübler anhören und gleich mitmachen:


    Artikel: Atemübungen

    Erfahren Sie in diesem kurzen Artikel von Dr. Andreas Petko und Dr. Stefan Schenk, wie Sie die „Kunst des Atmens“ wiederentdecken und in den Alltag integrieren, sodass Sie mit der Zeit nur in dem Maße atmen, wie es die jeweilige Situation erfordert.

    > zum Artikel

    BR-Podcast: Achtsamkeit

    Meditation - Übung mit tiefem Sinn? Natürlich! Hätten früher zumindest Anhänger fernöstlicher Religionen gesagt. Heute sagen es auch Wissenschaftler, die Auswirkung meditativer Übungen auch im Gehirn nachweisen können. (BR 2018).

    Hören Sie mal rein.

    Achtsamkeit im Arbeitskontext

    Wie gut Achtsamkeit im Arbeitskontext wirkt, hat die iga 2023 in einer Übersichtsarbeit untersucht und in diesem Video kurz erklärt.

    hier gehts zum Video.

    hier gehts zum iga-Wegweiser Achtsamkeit.

     

     

     

     

    Andere Einrichtungen und Krankenkassen

    AOK


    TK