Intern
Professional School of Education

Veranstaltungen

Hier finden Sie Informationen und Hinweise auf zukünftigte Veranstaltungen des Kompetenzzentrums für digitales Lehren und Lernen (DigiLLabs@JMU). Weiterführende Materialien sowie die Aufzeichnungen vergangener Veranstaltungen finden Sie auf den jeweiligen Unterseiten.


24.10.2025 | KI als Thema für Grundschulkinder?

Das Netzwerk DigiPäd lädt ein zu einem zweiteiligen Workshop-Angebot:

„KI als Thema für Grundschulkinder“

  1. Teil – Freitag, 24.10.2025, 9 – 12 Uhr: Elementarinformatik in der Grundschule am Beispiel Pixel-Bilder
  2. Teil – Freitag, 24.10.2025, 13 – 16 Uhr: KI in der Grundschule am Beispiel Bilderkennung und Bildgenerierung

Die Workshops werden von Prof. Dr. Ute Schmid, Lehrstuhl für Kognitive Systeme an der Otto-Friedrich Universität Bamberg, geleitet.

Beide Workshops finden im DigiPäd (00.204) im Bibl.- und Seminarzentrum (Hubland Nord; Josef-Martin-Weg 64) statt. Die Workshops werden vom Kompetenzzentrum für digitales Lehren und Lernen (DigiLLabs) im Rahmen der Förderrunde 2025 finanziert. 

03.11.2025 & 10.11.2025 | KI trifft qualitative Forschung - MAXQDA AI Assist Smart verwendet

Das Netzwerk DigiPäd lädt ein zu einem zweiteiligen Workshop-Angebot:

"KI trifft qualitative Forschung - MAXQDA AI Assist Smart verwendet"

  1. Teil – Montag, 03.11.2025, 9 – 12 Uhr: Demonstration und Erüben von KI-Funktionen
  2. Teil – Montag, 10.11.2025, 9 – 12 Uhr: Kombination von KI und klassischen Funktionen von MAXQDA

Die Workshops werden von André Morgenstern-Einenkel, MAXQDA-Experte, geleitet. 

Beide Workshops finden im online statt. Die Workshops werden vom Kompetenzzentrum für digitales Lehren und Lernen (DigiLLabs) im Rahmen der Förderrunde 2025 finanziert. 

 

Vergangene Veranstaltungen