Publikationen


Poster
Quarder, J., Gerber, S., Siller, H.-S., & Greefrath, G. (2022, angenommen). Simulieren und mathematisches Modellieren mit digitalen Werkzeugen in praxisnahen Lehr-Lernsettings – Förderung und empirische Analyse der bereichsspezifischen Aufgabenkompetenz. In Meier, M., Ziepprecht, K., Hammann, M., Wodzinski, R. & Greefrath, G. (Hrsg.). Lehr-Lern-Labore und Digitalisierung. Springer.
Gerber, S., & Quarder J. (2022, angenommen). Kompetenzen von Lehrer:innen zum Simulieren und mathematischen Modellieren mit digitalen Werkzeugen – Test zur Erfassung von Aspekten professioneller Kompetenz zum Lehren des Simulierens und mathematischen Modellierens. OPUS Würzburg.
Gerber, S., Quarder, J., Greefrath, G., & Siller, H.-S. (2022, angenommen). Pre-service teachers’ pedagogical content knowledge for teaching simulations and mathematical modelling with digital tools. CERME-Tagungsband 2022.
Kasch, S., Dreßler, J. (in Druckvorbereitung/2022): Die Simulation im Spannungsfeld von Sache und Lebenswelt – Eine Ortsbestimmung". In: Buck, M. F., Zulaica y Mugica, M. (Hrsg.): Digitalisierte Lebenswelten – Bildungstheoretische Reflexionen. J.B. Metzler.
Vorträge
Vorträge
Posterpräsentationen
Vorträge
Eckhardt, S. (2021): Lernen und Lehren der Zukunft. Vortrag zu Herausforderungen digitaler Bildung auf der Jahrestagung des pop.religion e.V., Online, 27.02.2021.*
Wolf, S., Mörike, F., Luthe, S., Nord, I., Hurtienne, J. (angenommen/2022): Spirituality at the Breakfast Table: Experiences of Christian Online Worship Services. CHI Conference on Human Factors in Computing Systems (CHI22). Association for Computing Machinery, New York, NY, USA.
Wolf, S., Luthe, S. (angenommen/2022): Unavailability and Holism: Rethinking HCI with Concepts from Theology. In the Workshop on Integrating Faith, Religion, and Spirituality in HCI at the ACM CHI Conference On Human Factors in Computing Systems (CHI22), New Orleans, LA.ACM, New York, NY, USA.
Exponate
