Die Rückkehr der Wölfe
05/03/2021
Rückblick: Am 5.05.2021 fand ein digitaler Einblick mit Professorin Dr. Michaela Fenske und Alumnus Rainer Greubel statt. Die Veranstaltung drehte sich rund um das Thema "Wölfe in Deutschland".
moreRückblick: Am 5.05.2021 fand ein digitaler Einblick mit Professorin Dr. Michaela Fenske und Alumnus Rainer Greubel statt. Die Veranstaltung drehte sich rund um das Thema "Wölfe in Deutschland".
morePaulus von Worms war eine bedeutende Persönlichkeit im Würzburg des 16. Jahrhunderts. In einem neuen Buch stellt der Würzburger Historiker Hans-Wolfgang Bergerhausen sein Leben, sein Wirken und seine Bedeutung für die Stadt vor.
moreDas Würzburger Altertumswissenschaftliches Zentrum, kurz WAZ bietet im Sommersemester eine Ringvorlesung im Rahmen einer digitalen Vortragsreihe an. Der Titel lautet: Klangspuren - Interdisziplinäre Blicke auf antike Musik.
moreFünf Würzburger Wissenschaftsinstitutionen wollen mit Unterstützung zahlreicher regionaler Institutionen und Forschungseinrichtungen das Würzburger Zentrum für Angewandte Klimaforschung (WueZAK) gründen. Im WueZAK – einem Leitprojekt der Regiopolregion Mainfranken – sollen die Auswirkungen zum regionalen und lokalen Klimawandel erforscht und maßgeschneiderte praxistaugliche Anpassungsstrategien entwickelt werden.
more