Online-Seminar: Transformatives Lernen in der Schule
04.10.2021Kooperationsprojekt der Initiative Bildung trifft Entwicklung (BtE) und des LehrLernGartens (LLG) zum Transformativen Lernen
Am 30.09.2021 ging das gemeinsame Fortbildungsprojekt des LehrLernGartens (LLG) und der Initiative Bildung trifft Entwicklung (BtE) Bayern mit einem Online-Seminar in die nächste Runde. Dieses Mal im Fokus: „Transformatives Lernen in der Schule“ als zentrales Prinzip einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Inhalte des Seminars:
Gesellschaftliche Transformation ist ein Kerngedanke der globalen Nachhaltigkeitsagenda und Voraussetzung für die Verwirklichung der Ziele nachhaltiger Entwicklung. Bildung spielt dabei mit Bezug auf Bewusstseinsbildung und Kompetenzvermittlung eine zentrale Rolle. Das zeigt sich auch in der Verankerung der BNE als schulart- und fächerübergreifendes Bildungsziel im LehrplanPLUS.
Transformation bedeutet Veränderung und letztere erfordert ein Umdenken – auch mit Bezug auf das Verständnis von Bildung. Im Seminar gingen die Teilnehmenden unter Leitung von Jana Funk (BtE) zusammen mit Christina Specht und Anna Dävel aus dem LehrLernGarten-Team der Frage nach, was transformative Prozesse ausmacht und wie Veränderung erlernt und weitergegeben werden kann.
Gemäß dem Leitbild einer BNE ging es uns darum, die Lernenden – und das schließt uns als Seminarleitung mit ein – zur aktiven Mitgestaltung der sich stetig wandelnden Gesellschaft anzuregen. Hierfür spielen Perspektivenwechsel, kritisches Denken, Reflexionsfähigkeit und politische Handlungsfähigkeit entscheidende Rollen. Transformative Bildung ermöglicht Lernprozesse, die dazu beitragen können die Kluft zwischen Wissen und Handeln zu überwinden und so die politische Handlungsfähigkeit der Lernenden zu stärken. Im Seminar ging es darum, transformative Lernprozesse erfahrbar zu machen und deren Potentiale für das schulische und außerschulische Lernen aufzuzeigen.
Das Seminar im Online-Format stieß auf positive Resonanz bei den Teilnehmenden und wird im Frühjahr 2022 erneut angeboten.