Jetzt anmelden: Freie Seminarplätze
05.03.2025Das Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2025 ist online. Informieren Sie sich jetzt über unser Angebot und melden Sie sich über WueStudy für unsere Übungen an!
Sie haben Lust, praktische Erfahrungen mit Gruppen beziehungsweise Schulklassen zu sammeln? Sie wollen gerne unterschiedliche Methoden einer Bildung für nachhaltige Entwicklung ausprobieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Auch dieses Sommersemester finden wieder zahlreiche Veranstaltungen im LehrLernGarten statt.
(Einfach die Veranstaltungsnummer kopieren und in WueStudy eingeben!)
- 06075210 // Fächerübergreifend unterrichten: Wald im Klimawandel (Schweitzer-Martin)
-
06075310 // Nachhaltigkeit im (Schul-)Alltag - Aus den Tropen in unseren Alltag: Nutzpflanzen aus aller Welt (Schweitzer-Martin)
-
06075340 // Souveräner Umgang mit Schüler:innen durch Praxiserfahrung im LehrLernGarten (Vogg/ Specht)
- 14060003 // Mein Konsum "fair-ändert" die Welt - Nachhaltigkeitsbildung in der (Grund-)Schule (Specht)
- 14060004 // Lernbereich Natur/ Leben mit der Natur = Umweltbildung im Kontext Grundschule (Specht)
Wenn Sie Interesse an Themen die Rolle der Studierendenpartizipation für eine nachhaltige Transformation von Hochschulen und darüber diskutieren wollen, möchte ich Sie außerdem auf unser neues Veranstaltungsformat hinweisen:
- 14060001 // Denkwerkstatt: System Change!? Die Rolle der Studierendenpartizipation für eine nachhaltige Transformation von Hochschulen (Schweitzer-Martin/ Koch)