• Karriere und Qualifizierung
    • SCIENTIA Karriereentwicklung
      • Postdoc & International
      • Mentoring
    • WÜkit: Keep in Touch
      • WÜkit-Podcast
    • Gender Consulting für DFG-Forschungsverbünde
    • Women's Leadership Program
  • Beratung
    • Beratungsangebote für Studierende der JMU
    • Beratungsangebote für Mitarbeitende der JMU
    • Beratung zur Vereinbarkeit von Studium und Familie
    • Beratung zur Vereinbarkeit von Wissenschaft und Familie
    • Sexuelle Belästigung
      • Was ist sexuelle Belästigung?
      • Kontaktstelle Sexuelle Belästigung
      • Prävention & Intervention auf Führungsebene
      • Weitere Informationen & (externe) Anlaufstellen
  • Fördermöglichkeiten
    • Weitere Fördermöglichkeiten
    • SCIENTIA Stipendienprogramm
    • Romana Schott Stipendien
  • Angebote
    • Aktionen
      • Aktionsmonate Mai/Juni 2023: „SHE TALKS“ - Frauen als Expertinnen in Wissenschaft, Wirtschaft und Medien
      • Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
      • Ukrainische Frauen und Familien in Würzburg - angekommen?
      • Українські жінки та родини у Вюрцбурзі - прибули?
      • Aktionsmonat März: Female Empowerment und Chancengleichheit
      • Respekt: Gemeinsam gegen Sexismus
    • Kinderbetreuung im Überblick
    • Vernetzungstreffen BGF
    • Best-Practice-Beispiele
  • Informationsseiten
    • Menstruation und Angebote der Universität
    • Was ist sexuelle Belästigung?
    • Gendergerechte Lehre
    • Unconscious Bias in Berufungsverfahren
    • Gender Gaps
    • Geschlechtergerechte Sprache
  • Team
    • Universitätsfrauenbeauftragte
      • LaKoF News-Feed
    • Fakultätsfrauenbeauftragte
    • Mitarbeiterinnen
    • Stellvertreter:innen
  • Links und Downloads
    • Berufungsleitfaden
    • Genderdatenreport 2019
    • Genderdatenreport 2021
    • Gleichstellungsmonitoring 2022
    • Gleichstellungskonzept
    • Rechtliches
      • Grundordnung der Universität
English Intern
Zur Startseite
  • Intern
  • EN
  • Karriere und Qualifizierung
    • SCIENTIA Karriereentwicklung
    • WÜkit: Keep in Touch
    • Gender Consulting für DFG-Forschungsverbünde
    • Women's Leadership Program
  • Beratung
    • Beratungsangebote für Studierende der JMU
    • Beratungsangebote für Mitarbeitende der JMU
    • Beratung zur Vereinbarkeit von Studium und Familie
    • Beratung zur Vereinbarkeit von Wissenschaft und Familie
    • Sexuelle Belästigung
  • Fördermöglichkeiten
    • Weitere Fördermöglichkeiten
    • SCIENTIA Stipendienprogramm
    • Romana Schott Stipendien
  • Angebote
    • Aktionen
    • Kinderbetreuung im Überblick
    • Vernetzungstreffen BGF
    • Best-Practice-Beispiele
  • Informationsseiten
    • Menstruation und Angebote der Universität
    • Was ist sexuelle Belästigung?
    • Gendergerechte Lehre
    • Unconscious Bias in Berufungsverfahren
    • Gender Gaps
    • Geschlechtergerechte Sprache
  • Team
    • Universitätsfrauenbeauftragte
    • Fakultätsfrauenbeauftragte
    • Mitarbeiterinnen
    • Stellvertreter:innen
  • Links und Downloads
    • Berufungsleitfaden
    • Genderdatenreport 2019
    • Genderdatenreport 2021
    • Gleichstellungsmonitoring 2022
    • Gleichstellungskonzept
    • Rechtliches

Büro der Universitätsfrauenbeauftragten

Büro der Universitätsfrauenbeauftragten

Unsere Ziele

Die Universitätsfrauenbeauftragte (UFB) ist Ansprechpartnerin für alle Studierenden, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der JMU und berät bei Fragen rund um das Thema Gleichstellung in der Wissenschaft. Dabei werden Karriereförderprogramme betreut ebenso wie verschiedene Beratungsangebote gemacht und Veranstaltungen angeboten sowie für Themen wie sexuelle Belästigung und Diskriminierung sensibilisiert.

­


Kontakt

unifrauenbeauftragte@uni-wuerzburg.de
Tel.: +49 931 31-85665

Klara-Oppenheimer-Weg 38, 97074 Würzburg
Campus Hubland Nord

Zum Team

 

Aktuelles

Unsere Universtiätsfrauenbeauftragte Prof. Dr. Helga Stopper wurde am 29.11.2024 zur neuen Sprecherin der LaKoF Bayern Universitäten, Kunst- und Musikhochschulen gewählt!


 

Neues Angebot:  Kontaktstelle sexuelle Belästigung

Die Kontakstelle bietet die Möglichkeit zur anonymen Beratung bei sexueller Belästigung für alle Studierenden und Mitarbeitenden der JMU, unabhängig von ihrer Geschlechtszugehörigkeit.

Die Beraterinnen der Kontaktstelle sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und behandeln Ihr Anliegen vertraulich. 

 


Aktion:  Respekt: Gemeinsam gegen Sexismus

Aktuell wird die Posterausstellung in der Mensa am Sanderring ausgestellt. Weitere Infos finden Sie hier.

Veranstaltungskalender

Apr 07

Posterausstellung: Respekt: Gemeinsam gegen Sexismus
Mo, 07.04.2025, 13:00 Uhr

Mai 19

Initiative „Woche gegen Rassismus“
Mo, 19.05.2025, 12:00 - 24.05.2025, 12:00 Uhr

Mai 22

Gendersensible Lehre. Herausforderungen und Chancen
Veranstaltung
Do, 22.05.2025, 12:00 - 13:30 Uhr

Mai 27

IFiF-Impuls: Fehlende Passung von Studentinnen in männlich-dominierten Disziplinen
Di, 27.05.2025, 16:00 Uhr

Jun 02

Beratung für werdende studierende Eltern
Gesundheit, Info-Veranstaltung
Mo, 02.06.2025, 10:00 Uhr

Jun 05

Was Männer kosten - der hohe Preis des Patriarchats
Do, 05.06.2025, 16:00 - 17:30 Uhr

Jun 16

IFiF-Impuls: Sind Statusbestrebungen und Aufgabenwahl in der Wissenschaft karriereentscheidend?
Mo, 16.06.2025, 13:00 Uhr

Weitere Veranstaltungen

Gender Equality Academy: Karriere und Qualifizierung

  • SCIENTIA Mentoring
  • SCIENTIA Postdoc & International
  • Women's Leadership Program
  • Gender Consulting
  • WÜkit: Keep in touch

Beratung

  • Für Mitarbeitende
  • Für Studierende
  • Sexuelle Belästigung
  • Gender Consulting
  • Beratung zur Vereinbarkeit von Wissenschaft und Familie
  • Beratung zur Vereinbarkeit von Studium und Familie

Stipendien und Fördermöglichkeiten

  • Romana Schott
  • SCIENTIA Stipendien
  • Weitere Fördermöglichkeiten

Angebote und Themen

  • Familienservice: Betreuung und Vermittlung
  • Best-Practice-Beispiele und Zielvereinbarungen mit Fakultäten der JMU
  •  

Informationsseiten

  • Menstruation und Angebote der Universität
  • Gendergerechte Lehre
  • Unconscious Bias in Berufungsverfahren
  • Gender Gaps
  • Geschlechtergerechte Sprache
  • Was ist sexuelle Belästigung?
  • Aktionen

Kooperationen, Links und Downloads

  • Koordinierungsstelle Diversität
  • Gleichstellungskonzept
  • Gleichstellungsmonitoring 2022
  • Genderdatenreport 2021
  • Genderdatenreport 2019
  • Berufungsleitfaden​​​​​
  • Rechtliches
Social Media
Kontakt

Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst
Campus Hubland Nord
Klara-Oppenheimer-Weg 38
97074 Würzburg

Tel.: +49 931 31-82161
E-Mail

Suche Ansprechperson

Anfahrt
  • Hubland Nord, Gebäude 38
Hubland Nord, Gebäude 38
  • Startseite
  • Universität
  • Studium
  • Forschung
  • Lehre
  • Einrichtungen
  • International
  • Universität
  • Fristen und Termine
  • Studienangebot
  • Nachrichten
  • Karriereportal
  • Beschäftigte
  • VerwaltungsABC
  • Amtliche Veröffentlichungen
  • Service
  • Universitätsbibliothek
  • IT-Dienste
  • Hochschulsport
  • Studienberatung
  • Prüfungsamt
  • Studierendenkanzlei
  • Studierendenvertretung
  • Career Centre
  • Dienste
  • WueStudy
  • WueCampus
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Online-Bewerbung und Online-Einschreibung
  • Katalog der Bibliothek
  • Kontakt
  • Telefon- und Adressverzeichnis
  • Standorte und Anfahrt
  • Presse
  • Studienberatung
  • Störungsannahme
  • Technischer Betrieb
  • Hilfe im Notfall
  • Seitenoptionen
  • Sitemap
  • Bildnachweise
  • Nach oben
Letzte Änderung:
30.04.2025
Seite: 45996/355

Bildnachweise

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit