piwik-script

  • Angebote und Themen
    • Українські жінки та родини у Вюрцбурзі - прибули?
    • Ukrainische Frauen und Familien in Würzburg - angekommen?
    • Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
    • Diversität
      • Gendersensibilisierung
      • Diversität³
    • Kinderbetreuung im Überblick
    • Vernetzungstreffen BGF
    • Best-Practice-Beispiele
    • Geschlechtergerechte Sprache
  • Beratung
    • Beratungsangebote für Studierende der JMU
    • Beratungsangebote für Mitarbeitende der JMU
    • Beratung zur Vereinbarkeit von Studium und Familie
    • Beratung zur Vereinbarkeit von Wissenschaft und Familie
    • Sexuelle Belästigung
    • Familiengerechtes Studieren und Arbeiten
    • Gleichstellungskonzept
  • Fördermöglichkeiten
    • Weitere Fördermöglichkeiten
    • SCIENTIA Stipendienprogramm
  • Karriere
    • SCIENTIA Karriereentwicklung
      • Postdoc
      • Coaching
      • Mentoring
      • SCIENTIA International: Mentoring from Women to Women
    • WÜkit: Keep in touch
    • Gender Consulting für DFG-Forschungsverbünde
    • Women's Leadership Program
  • Team
    • Universitäts-Frauenbeauftragte
      • LaKoF News-Feed
    • Fakultätsfrauenbeauftragten
    • Mitarbeiterinnen
    • Stellvertreter:innen
  • Veranstaltungskalender
    • Anmeldungen
      • Anmeldung: Diversität³ - Workshop "Rassismuskritisches Handeln im Hochschulalltag"
      • Scientia MENTORING-PROGRAMM 2022-24
    • Veranstaltungsarchiv
  • Weiterführendes
    • Rechtliches
      • Downloads (Rechtliches)
      • Grundordnung der Universität
      • Gender Mainstreaming
      • Landes/Bundeskonferenz
Intern
Zur Startseite
  • Intern
  • Angebote und Themen
    • Українські жінки та родини у Вюрцбурзі - прибули?
    • Ukrainische Frauen und Familien in Würzburg - angekommen?
    • Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
    • Diversität
    • Kinderbetreuung im Überblick
    • Vernetzungstreffen BGF
    • Best-Practice-Beispiele
    • Geschlechtergerechte Sprache
  • Beratung
    • Beratungsangebote für Studierende der JMU
    • Beratungsangebote für Mitarbeitende der JMU
    • Beratung zur Vereinbarkeit von Studium und Familie
    • Beratung zur Vereinbarkeit von Wissenschaft und Familie
    • Sexuelle Belästigung
    • Familiengerechtes Studieren und Arbeiten
    • Gleichstellungskonzept
  • Fördermöglichkeiten
    • Weitere Fördermöglichkeiten
    • SCIENTIA Stipendienprogramm
  • Karriere
    • SCIENTIA Karriereentwicklung
    • WÜkit: Keep in touch
    • Gender Consulting für DFG-Forschungsverbünde
    • Women's Leadership Program
  • Team
    • Universitäts-Frauenbeauftragte
    • Fakultätsfrauenbeauftragten
    • Mitarbeiterinnen
    • Stellvertreter:innen
  • Veranstaltungskalender
    • Anmeldungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Weiterführendes
    • Rechtliches

Büro der Universitätsfrauenbeauftragten

Startseite

Unsere Ziele

Die Universitätsfrauenbeauftragte ist Ansprechpartnerin für alle Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der JMU und berät bei Fragen rund um das Thema Gleichstellung in der Wissenschaft.

 

Aktuelles

  • Für den ersten Science Slam Female* Edition am 10. Mai 2023 werden noch Slammerinnen aus allen Bereichen der Universität Würzburg gesucht. Alle Informationen dazu in unserem Aufruf.
  • Veröffentlichung des Genderdatenreports 2019
  • Aktionsmonat „Ukrainische Frauen und Familien in Würzburg - angekommen?“

Kontakt

Büro der Universitätsfrauenbeauftragten

unifrauenbeauftragte@uni-wuerzburg.de
Tel.: +49 931 31-85665

Zum Team

Veranstaltungskalender

Feb 10

D: Gender in der Lehre aus der Perspektive der feministischen Philosophie
Vortrag
Fr, 10.02.2023, 10:00 - 12:00 Uhr

Feb 10

D: Gender in der Lehre aus der Perspektive der feministischen Philosophie
Workshop
Fr, 10.02.2023, 13:00 - 16:00 Uhr

Feb 15

Beratung für werdende studierende Eltern
Mi, 15.02.2023, 10:00 Uhr


  • Weitere Veranstaltungen
  • Zum Veranstaltungsarchiv
  • Zur Anmeldung

Gender Equality Academy: Karriere und Qualifizierung

  • SCIENTIA Mentoring
  • SCIENTIA Postdoc
  • SCIENTIA Coaching
  • SCIENTIA International
  • Women's Leadership Program
  • Gender Consulting
  • WÜkit: Keep in touch

Beratung

  • Für Mitarbeitende
  • Für Studierende
  • Sexuelle Belästigung
  • Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Studium

Stipendien und Fördermöglichkeiten

  • Romana Schott
  • SCIENTIA Stipendien
  • Weitere Fördermöglichkeiten

Angebote und Themen

Angebote

  • Familienservice: Betreuung und Vermittlung

Themen

  • Best-Practice-Beispiele und Zielvereinbarungen mit Fakultäten
  • Aktionen
  • Vernetzungstreffen der BGF-Stipendiatinnen

Diversität

  • Vortragsreihe Diversität³
  • Aktuelle Projekte
  • Diversity-Audit

Kooperationen, Links und Downloads

  • Rechtliches
  • Gleichstellungskonzept
  • Genderdatenreport
Auf Facebook teilen

Hinweis zum Datenschutz

Mit 'OK' verlassen Sie die Seiten der Universität Würzburg und werden zu Facebook weitergeleitet. Informationen zu den dort erfassten Daten und deren Verarbeitung finden Sie in deren Datenschutzerklärung.

OKAbbrechen
Auf Twitter teilen

Hinweis zum Datenschutz

Mit 'OK' verlassen Sie die Seiten der Universität Würzburg und werden zu Twitter weitergeleitet. Informationen zu den dort erfassten Daten und deren Verarbeitung finden Sie in deren Datenschutzerklärung.

OKAbbrechen
Per E-Mail weiterempfehlen
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Kontakt

Büro der Universitätsfrauenbeauftragten
Gerda-Laufer-Straße 46
Campus Hubland Nord
97074 Würzburg

Tel.: +49 931 31-85665

Suche Ansprechpartner

Anfahrt
  • Hubland Nord, Geb. 46
Hubland Nord, Geb. 46
  • Startseite
  • Universität
  • Studium
  • Forschung
  • Lehre
  • Einrichtungen
  • International
  • Universität
  • Fristen und Termine
  • Studienangebot
  • Nachrichten
  • Veranstaltungskalender
  • Jobbörse
  • Beschäftigte
  • Verwaltungs-ABC
  • Service
  • Universitätsbibliothek
  • IT-Dienste
  • Hochschulsport
  • Studienberatung
  • Prüfungsamt
  • Studierendenkanzlei
  • Studierendenvertretung
  • Career Centre
  • Dienste
  • WueStudy
  • WueCampus
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Online-Bewerbung und Online-Einschreibung
  • Katalog der Bibliothek
  • Kontakt
  • Telefon- und Adressverzeichnis
  • Standorte und Anfahrt
  • Presse
  • Studienberatung
  • Störungsannahme Technischer Betrieb
  • Hilfe im Notfall
  • Seitenoptionen
  • Sitemap
  • Bildnachweise
  • Nach oben
Letzte Änderung:
03.02.2023
Seite: 46018/355

Bildnachweise

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit